Vancouver/Vancouver Island

Lange geplant und noch länger in unseren Köpfen war ein Urlaub nach Alaska – viel hatten wir gelesen und recherchiert. Von der Jahreszeit war es nicht unbedingt unsere ideale Zeit als Fernreise – Sommer in Deutschland kann auch schön sein, aber für Alaska stehen dir definitiv nur ein paar Monate im Jahr zur Verfügung – Juni/Juli und August – WENN du dort auch schönes Wetter haben willst. Und so ging es dann auch am 27.07.2014 los. Schlimmster Teil des Urlaubsanfangs ist immer: Die Hunde in der Hundepension abgeben – wobei die total entspannt sind und sich freuen, kein Blick zurück – raus auf die Wiese und vergessen sind wir… Aber ist ja auch gut so.

Wir hatten einen sehr angenehmen Flug – wunderschön über Grönland – und sind nach 10 Stunden sehr entspannt in Vancouver angekommen. Schnelles Frischmachen und das Nötigste auspacken und gleich mal auf Entdeckungstour. Wir kannten Vancouver schon ein wenig von einem Urlaub Jahre davor, aber zu Entdecken gibts ja immer wieder etwas.

Im Cactus Club Cafe gegenüber von unserem Hotel gönnen wir uns noch einen leichten Abendsnack und sanken bald in unsere Hotelkissen und -Betten.

Montag, 28.8.07.2014

Am nächsten Morgen zog es uns zur uns bekannten Waterfront, Gastown und Stanley Park- kannten wir von unserem Urlaub in 2005.

Dann ging es weiter nach Granville Island. Auch dies kannten wir schon. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, die verschiedenen Marktstände zu besuchen, Künstlern bei ihrer Kunst zuzusehen oder zu -hören und einfach dieses besondere Fleckchen zu genießen.

Und schon war der Tag auch wieder vorbei – am Abend gingen wir noch etwas an der Promenade entlang und fanden ein nettes kleines Restaurant.

Dienstag, 29.07.2014

Wir machten uns auf zur Fährstation Tsawassen, um von dort aus auf die Fähre nach Vancouver Island (1,5 Std Fahrt) zu kommen. Fähre hatten wir im Voraus gebucht, wir waren auch pünktlich da und so konnten wir und unser Auto „verschifft“ werden.

In Sydney (Fähranlegestelle) angekommen, fuhren wir noch etwas durch die Gegend, bevor wir unser Hotel „Fairmont-The Empress“ aufsuchten – unter anderem fanden wir das Craigdarroch Castle – wunderschön zum Anschauen. Dies hatte Kohlenbaron Robert Dunsmuir während der Regierungszeit von Königin Victoria gebaut und bewohnt. Man hat einen guten Eindruck bekommen, wie priviligierte Leute damals gewohnt haben.

Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, machten wir uns nochmals zu Fuß durch den netten Ort und nach dem Abendessen im Hotel gings auch flott in die Heia.

Mittwoch, ´30.07.2014

Geplant war ein Tagesausflug nach Nanaimo – leider kamen wir gar nicht richtig aus unserem Ort raus – da war gleich schon mal Stau. Es ging dann im Zockelschritt über den Highway, unsere Vorstellung von einer netten Sightseeingtour wurde durch die Realität „Stau und rote Rückleuchten von Autos“ danieder gemacht. Irgendwann nahmen wir eine Ausfahrt „Chemainus“ und wir hätten es nicht besser treffen können. Ein ganz entzückender kleiner Ort, den wir so niemals gesehen hätten. Die ganzen Hausfassaden sind wunderschön durch Hand bemalt – sehr gelungen.

Wir hatten immer noch die Hoffnung, irgendwann mal nach Nanaimo zu kommen – die Zockelei ging weiter und wir entschieden uns, umzukehren. Auf der Rückfahrt nahmen wir dann einfach eine Ausfahrt „Cowichan“ und das war richtig gut – so ein netter, kleiner Ort. Hat uns sehr gut gefallen.

Diesem kleinen Otter haben wir minutenlang zugeschaut- erst schwamm er, dann tauchte er und dann sonnte er sich auf dem Boot. Irgendwie schafften wir es dann auch wieder zurück in unser Hotel und dort begaben wir uns recht früh in die Federn, am nächsten Morgen hieß es um 4.30 Uhr aufstehen und mit der Fähre zurück nach Vancouver und dann das Abenteuer ALASKA.

Werbung

2 Kommentare zu „Vancouver/Vancouver Island

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: