(Meine) dummen Angewohnheiten

Es gibt so manche dummen Angewohnheiten, die man immer wieder begeht (deswegen sind es ja Angewohnheiten) und die einfach unsinnig sind.

Heute wieder erlebt: Ich fahre in die City und will ins Parkhaus, reihe mich ein und 15 Meter vor der Schranke bzw. dem Parkticket-Ausgabegerät mache ich mein Fenster auf und schnalle mich ab. An dem Automaten nehme ich mein Ticket in Empfang und fahre ins Parkhaus bzw. mache ich mich auf die Suche nach einem Parkplatz – unangeschnallt. Gar nicht gut. Wie oft gab es schon Situationen, bei denen ich gerade da heftig abbremsen mußte, weil irgend jemand rückwärts ausparkt und nicht nach dem Verkehr hinter sich schaut. Außerdem gilt im Parkhaus die Straßenverkehrsordnung und die besagt nun mal, daß man im Auto nur angeschnallt fahren darf – bzw. es eine Strafe gibt, wenn man unangeschnallt fährt. Glücklicherweise bin ich noch NIEMALS. angehalten worden, weil ich nicht angeschnallt war. Weil ich eben „normalerweise“ nicht unangeschnallt Auto fahre – außer im Parkhaus…..

Dann ziehe ich das Parkticket, die Schranke geht auf, ich weiß nicht wohin mit dem Ticket, habe es in der Hand, steige aus dem Auto aus und stecke mir das Ticket in die hintere Hosentasche. Schon drei mal hab ich es verloren, weil ich mich irgendwie gebückt habe, das Ticket da wohl hochgerutscht und aus der Hosentasche gefallen ist. Sehr ärgerlich, weil ich dann ein Ganztagesticket bezahlen muß, was mich im schlimmsten Fall schon mal 25 Euro gekostet hat.

Und dann gibts auch die sogenannten „überwachten“ Parkplätze. Man muß die Parkscheibe sichtbar hinterlegen. Und darf maximal 2 Stunden Parken. Ist normalerweise kein Problem, Parkscheibe richtig eingestellt und hinter die Scheibe gelegt. Sinn dahinter ist, die Dauerparker von diesen Parkplätzen fernzuhalten, die da den ganzen Tag die Parkplätze blockieren würden.

Diesen überwachten Parkplatz gibt es auch bei uns an der Einkaufszeile in der Nähe – dort gibt es einen REWE Markt, zwei Bäcker, einen Friseur, eine Poststation, einen Obst-und Gemüsehändler und ein Zeitschriftenladen.

Ich war also beim REWE, Parkscheibe eingestellt und abgelegt, Einkauf erledigt, wieder ins Auto eingestiegen, Parkscheibe weggeräumt, weil die a) beim Fahren hin und her rutscht und b) sich in der Frontscheibe spiegelt) und c) mich das irritiert und aufregt, wenn da irgendwas am Armaturenbrett liegt), festgestellt, daß ich ja noch nicht beim Bäcker war, wieder raus aus dem Auto, ewig in der Schlange gestanden um dann zu erfahren, daß Baguette aus ist und mein Lieblingsbrot auch. Nun gut, dann eben ein anderes Brot gekauft und zum Auto zurückgetrabt…….. hängt doch ein fetter gelber Zettel dran: Parken ohne Parkscheibe – 30 Euro Strafe. OHHHHH, ich war soooo sauer. Richtig sauer. Ich hab noch geschaut, ob ich den „Knollenverteiler“ irgendwo finde. Aber was hätte ich ihm/ihr denn schon erzählen können, was er/sie noch nicht gehört hätte.

Also – wenn ich auch erst ein oder zweimal ein „Knöllchen“ wegen zu schnellem Fahren bekommen habe, verlorene Parktickets und diese zu eilig weggesteckte Parkscheibe haben mich echt schon Geld gekostet.

Im Übrigen regnete es heute furchtbar, es war ein Wind, daß man mit Schirm gar nicht aus dem Haus gehen konnte und ich trotzdem ein schönes Fotomotiv gefunden habe – München steht kopf:

Und damit wünsche ich euch einen guten Start in das Wochenende – machts euch fein 🙂

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

6 Kommentare zu „(Meine) dummen Angewohnheiten

  1. Ich habe da gar keine Probleme im Parkhaus. Die linke Hand drückt den Knopf und greift den Schein. Den lege ich mir auf die Oberschenkel und parke. Wenn ich stehe, greife ich den Schein und stecke ihn in die Geldbörse. Vielleicht fährst du das falsche Auto, das du immer aussteigen musst. 😜

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: