… ist bekannt für seine fröhlichen und bunten Bilder und Skulpturen – er ist ein brasilianischer Neo- Pop- Künstler. Sagte mir bis vor ca 10 Jahren gar nichts. Weder der Name noch der Begriff Neo- Pop Künstler..
Als wir 2013 von unserem Urlaub in Miami zurück nach Hause flogen, stieg ein kleiner, lockenköpfiger Mann zu uns in die Maschine und nahm gegenüber von uns Platz. Eher unscheinbar war er. Gut- er setzte sich hin, wurde gleich von einer Stewardess überfreundlich begrüßt, bekam gleich mal ein Glas Champagner in die Hand gedrückt. Männe und ich guckten hin und dann wieder weg.
Plötzlich kam ein sehr gut gekleideter Mann im Anzug aus de Economy Class zu uns in die Business Class, besprach sich mit dem Lockenkopf, gab ihm ein paar Papiere und verschwand wieder. So ging das noch ein paar Mal – der „Anzugträger“ kam nach vorne und brachte dem „Lockenkopf“ sogar noch eine Aktentasche und Laptop vorbei.
Wir lachten uns innerlich kaputt und dachten: Guck, der „Chef“ sitzt in der Economy Class und der „Angestellte“ muß jetzt wohl arbeiten, darf aber in der Business Class sitzen. Ich weiß nicht mehr genau wie, aber irgendwie kamen wir mit dem Lockenkopf ins Gespräch, er fragte uns, wo wir herkommen und wo wir hinwollen, wir erzählten von unserem Urlaub … Dann fragten wir, wo er denn hinfliege – Urlaub oder Business – und er meinte: “ Ich fliege jetzt nach München – dort wird am Montag in einer Galerie meine Ausstellung eröffnet.“ Wir – völlig ahnungslos – guckten uns an und fragten dann: „In welcher Galerie denn?“ (Gelle – gar nicht blöd…. hätte man ja noch schnell googlen können, wer in dieser Galerie ausstellt, damit man nicht ganz wie ein Depp da steht). Er meinte dann: „Menzing Galerie in der Theatinerstrasse. I am Romero Britto.“
So – daß saß. Wenn die dusseligen Deutschen nicht wissen, wer ich bin, dann knalle ich es ihnen eben direkt vor die Füße. Direkte brasilianische Art.
Leider konnten wir beide dann immer noch nicht wirklich viel mit seinem Namen in Verbindung setzen und so kam er zu uns rüber, setzte sich zu uns, öffnete seinen Laptop und zeigte uns ganz viele seiner Werke. Wir hatten richtig viel Spaß mit ihm, wir zeigten ihm Fotos, die wir gemacht hatten und so ging die Zeit unheimlich schnell rum.
Irgendwann erzählten wir ihm, daß wir eigentlich gedacht hätten, daß er der „Assistent“ von dem „Anzugträger“ sei, der hinten in der Economy Class saß. Da fing er unheimlich an zu lachen und meinte eben, dass das sein Manager sei, der diverse Versuche gestartet hatte, doch noch in die Business Class zu kommen. Aber Fluggesellschaften sind nun oft eigen – er hatte kein Business Ticket und obwohl noch ganz viele Plätze in der Business Class frei waren, mußte er „hinten“ bleiben.
Romero Britto lud uns dann noch zu seiner „Vernissage“ in der Galerie Menzing ein, schrieb uns eine persönliche Einladung und malte uns hinten noch einen „echten und einzigartigen“ Britto – eine kleine Skizze. Leider hatten wir an diesem Montag beide Termine, so daß wir nicht zur Vernissage kommen konnten.
Warum komme ich heute auf Romero Britto? Wir waren am Dienstag am Lago d’Orta in dem kleinen Ort San Guilio und bummelten so durch die engen Gassen dieses wunderschönen Örtchens. Plötzlich standen wir vor einer Galerie, die Werke von Romero Britto ausstellte. Wir sind also reinmarschiert und haben uns umgesehen, haben der Dame unserer Story von dem Künstler erzählt und sie fand sie klasse. Sie selbst hatte ihn auch schon getroffen. Und wie es öfters mal im Urlaub ist, sitzt das Portemonnaie etwas lockerer und schwupps – hatten wir uns einen limitierten „Britto“ gekauft. Und mußten ihn zum Auto schleppen und diesen auch noch in unserem schon knallvollen Auto zur Heimreise unterbringen. Wurde echt eng, alleine unser Hund hat den kompletten Kofferraum für sich. Und wir reisen NIE mit kleinem Gepäck. Aber wir haben alles gut und heil nach Hause geschaukelt.
Und nun freuen uns gerade ganz außerordentlich darüber, daß wir einen echten und limitierten „Britto“ im Hause haben und den Künstler sogar persönlich kennen.

Sehr schöne Geschichte, kann mich gut in eure Erlebisse während des Fluges hineinversetzen! 👍
LikeGefällt 1 Person
Ein Original mit Autogramm, sozusagen. 😉
Eine schöne Geschichte oben drauf.
LikeGefällt 1 Person