Kugelig ins Wochenende….

Es war die letzen beiden Wochen hier etwas ruhiger als normal – ich hatte viel zu tun – privat wie auch geschäftlich und das ist auch gut so. Trotzdem haben wir es für eine Woche in den Urlaub geschafft, sind den nasskalten Ostertagen hier in München entfleucht und haben stattdessen 18 Grad und Sonne (und die ein oder andere Flasche Brunello) am Lago Maggiore genossen.

Ich habe vor ca 3 Jahren die „Kugelfotografie“ für mich entdeckt. Sehr spannend, tolle Sache und man kann wirklich geniale Fotos damit erstellen.

Meine erste Kugel bzw „Lensball“ war eine no name 80 mm Kugel – für den Anfang richtig gut und ich hatte für mich tolle Erfolge. Mittlerweile habe ich mir zwei Lensballs von Rollei zugelegt – eine 80 mm und eine 60 mm. Die mit 100 mm hatte ich mir auch noch rausgesucht aber bei den Rezensionen hab ich gelesen, daß man da zu seinem Fotoequipment auch noch ca 1 kg Kugel mit sich rumschlepppt – nee, lassen wir mal lieber. Die Kugeln von Rollei sind perfekt – keine Einschüsse, keine Kratzer, glasklar und einfach toll.

Das obere Foto ist mit der 60 mm Kugel entstanden – gerade für die Handyfotografie ideal. Nicht so schwer, nicht so groß und auch mit Kugel in der einen und Handy in der anderen Hand gut zu machen.

Man muß jedoch höllisch aufpassen. Bei meinem ersten Waldspaziergang vor ca 3 Jahren mit Kugel im Gepäck hätte ich fast einen Baum (und wahrscheinlich damit bald den ganzen Wald) abgefackelt.
Ihr wißt ja, wie man mit einer Lupe oder auch mit einer Glasscheibe Feuer entfachen kann – geht mit der Kugel genau so – und noch schneller. Ich habe die Kugel auf einer Astgabel geparkt, bis ich meine Kamera richtig in der Hand hatte und die Kugel „dem goldenen Schnitt nach“ mit der Kamera bzw. für den Bildausschnitt richtig positioniert hatte, hat es schon zu qualmen angefangen!!! Huch – schnell die Kugel vom Ast weggenommen….und natürlich gewartet, ob/was passiert. Nix ist passiert – Glück gehabt.

Außerdem muß man aufpassen, daß man sich beim Halten die Finger nicht verbrennt, geht ebenfalls ganz schnell, daß da, wo die Sonne oben auf die Kugel trifft und unten wieder austritt, der dort „geparkte“ Daumen sehr schnell und sehr heiß werden kann 🙂

Hier an dieser weissen Stelle solltest du weder deinen Daumen noch ein Stück Holz oder Brennbares haben – da steigt dann gleich Rauch auf!!!

Aber es macht irre Spaß, finde ich. Es bedarf etwas Übung, aber alleine das hat schon einen sehr großen Spaßfaktor.

Es kommt auch drauf an, mit welchem Objektiv ihr fotografiert, welche Blende etc.. Hab ich auch erst lernen müssen und von Männe habe ich zu Ostern ein passendes Buch geschenkt bekommen. Im Moment renne ich wild bepackt mit Kamera(s), Handy und Kugel durch die Gegend, peinlich genau aufpassend, nicht unseren Wald abzufackeln. Und Brandblasen hab ich bis jetzt auch noch keine.

In diesem Sinne – ein wunderschönes Wochenende euch allen – heute soll es ja zumindest in München richtig schön werden – Zeit wirds – morgen ist der Spass dann auch schon wieder vorbei.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

9 Kommentare zu „Kugelig ins Wochenende….

  1. Die Glaskugelfotografie ist schon eine sehr interessante Sache. Das erinnert mich daran, dass ich meine auch mal wieder heraus holen müsste. Habe schon seit langer Zeit keine Bilder mehr mit der „Kugel“ gemacht.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim fotografieren,
    Roland

    Gefällt 1 Person

  2. Darf man dich ab sofort K K nennen?
    KUGEL KERSTIN. 😳😂😂
    Ich mache ab und zu Fotos von den Terminorten. Manchmal finde ich tolle Blicke. Gestern hatte ich einen Findling und im Hintergrund einen Bahnhof. Ich musste das kombinieren. Je mehr Bilder ich mache, desto interessanter die Aufnahmen. Immer wieder am Ball bleiben. Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Duuuu darfst das sagen 🙂 ich du die es toll, dass man nun mit dem Handy auch immer eine Kamera dabei hat – selbst die einfachste handykamer ist allemal besser als gar keine 👍🏻

      Like

  3. Alles was du mit der Kugel beschreibst, ist mir schon passiert. Nur anstatt des Waldes hätte ich fast das Haus abgefackelt. Auch nicht so schön. Und weggerollt ist sie mir auch schon mal!
    Welche Grösse hat die Kugel, die du in der Hand hältst?
    VG
    Christa

    Gefällt 1 Person

    1. Das mit dem wegrollen ist mit auch schon passiert…. Und im Haus sollte man sie in Schubladen aufbewahren 😉 die, die ich in der Hand halte, hat 60 mm…
      Lg Kerstin

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: