200.000 Fotos???

Ich habe in den letzten Tagen all meine jemals digital gemachten Fotos (seit 2003) von diversen externen Festplatten auf zunächst einmal eine Festplatte als backup kopiert. Was eine irre Arbeit – aber es ist vollbracht. Jetzt hab ich eine Sicherheitskopie all meiner Fotos auf einer Festplatte. Davon werde ich mir nochmals eine Kopie erstellen – man weiß ja nie und es wäre extrem furchtbar, wenn all meine – ich schätze jetzt mal 200.000 Fotos einfach so weg wären.
Und natürlich klickt man bei dem Kopieren der Ordner mit den Fotos auf den ein oder anderen Ordner und guckt sich da durch die Fotos – da hab ich das oben gefunden und mir überlegt, wo und wann ich das wohl aufgenommen habe…

Wir waren vor Jahren auf einer Hochzeit eingeladen – irgendwo in Hessen. Es war mehr eine Hochzeitsfeier für Verwandte und Freunde – also keine Kirche, Standesamt war Tage zuvor. Wir kamen also zur Lokalität und wurden mit einem Orangensaft begrüßt. Hmmm – ich kenne das etwas anders aber okay. Dann wurde zum Essen gebeten – es war ein Buffet aufgebaut und dahinter eine Bar. Dort befanden sich: Mineralwasser, Orangensaft, Apfelsaft, Fanta und Cola. Nochmal Hmmmm….
Wir suchten unseren Tisch – ließen die ersten hungrigen Mäuler ans Buffet und als sich der erste Ansturm gelegt hatte, gingen wir los. Mit unseren Tellern kamen wir dann wieder an unseren Platz, wo auch schon einige andere Leute saßen und aßen. Ich fragte dann, ob sie wüßten, wo man hier ein Glas Wein zum Essen bekommen könnte – ich hatte noch keine Serviceperson erkennen können. „Es gibt hier keinen Alkohol“ ließ man uns wissen – das dritte Hmmm meinerseits. Einer des Brautpaares hat/hatte ein Alkoholproblem (trockener Alkoholiker) und da nun wohl aus diesem Freundeskreis der ein oder andere dieses Problem wohl auch hat/hatte, gab es hier eben keinen Alkohol.
Gut – das Essen war super aber irgendetwas fehlte mir. Nicht nur mir… Nach dem Essen gingen wir auf den Hof und sahen ein paar Leute schräg gegenüber in einer Kneipe verschwinden – wir hinterher und sieh da: Unsere Tischnachbarn saßen da bei einer Flasche Rotwein. Wir kamen sehr nett ins Gespräch (bestellten uns ebenfalls etwas) und diskutierten über die Sache: Sehr schnell kamen wir zum gleichen Ergebnis: So etwas kann man fast nicht machen. Ich kann eigentlich nicht auf einer Hochzeitsfeier allen Gästen meinen Willen aufzwingen: ICH will nicht, daß hier Alkohol ausgeschenkt wird….Um ein paar Leute zu schützen. Was ist mit denjenigen, die gegen Zigarettenrauch allergisch sind? Es durfte natürlich gepafft werden (ja, damals durfe man sogar noch offiziell).

Mein eindeutiges Statement dazu ist: Wenn ich ein Problem mit Alkohol habe, muß ich mir überlegen, ob ich an so einer Feier teilnehmen kann, ohne dass mir etwas passiert. Versteht mich nicht falsch, ich finde es auch ganz schlimm, daß man so tief abrutschen und nur noch Trost im Alkohol finden kann – es gibt sooo viele „Gründe“ dafür. Aber: ich muß auch damit leben können, daß es Menschen gibt, die ihren Alkoholkonsum gut dosieren können und deswegen eben KEIN Problem damit haben.

Wir sind an diesem Abend noch sehr nett mit den Tischnachbarn ins Gespräch gekommen und ohne, daß die beiden mir nun ein Gefühl gegeben hätten, sie „brauchen“ den Alkohol haben sie uns auch unsere Gedanken bestätigt „Wir sind jetzt Hunderte von Kilometern hier her gefahren übernachten hier , hatten ein tolles Essen und zu einem tollen Essen gehört eben auch ein guter Wein…. oder ein Bier. Es geht nicht darum, dies jetzt von dem Abend abhängig zu machen oder aufzurechnen „guck mal, das hab ich alles gemacht, daß ich heute mit dir feiern kann, Hunderte von Kilometern gefahren, Übernachtung, Geschenk… und nun krieg ich nicht mal einen Wein“.. Es geht darum, daß hier bewußt entschieden wurde. Wissend, daß man hier einen großen Teil der Gesellschaft „trifft“. Man hat sich „für“ die anderen entschieden, wobei die wirklich kleine Gruppe der Leute (5) jederzeit das Angebot von Alkohol hätten ablehnen können. Und das müssen sie sowieso – jeden Tag.

Klar kann ich an so einen Abend auch mal ohne Alkohol – sonst würde ich ja zu der anderen Gruppe gehören (wobei die das ja JETZT auch können) – aber das will ich SELBST entscheiden.

Ab und an schaue ich mir auf PRO 7 „Das perfekte Dinner“ an – da sind oft tolle Gerichte, die man dann mal nachkochen kann. Irgendwann war auch mal so einer, der sagte, es gäbe bei hm keinen Alkohol – gäbe es bei mir bei der Bewertung schon mindestens 2 Punkte Abzug. Es heisst „perfektes Dinner“ und da gehört für MICH auch ein Wein dazu – deswegen Abzug MEINER Punkte bei der Bewertung. MEINE ANSICHTSSACHE.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: