Der Bücherwurm hat aussortiert…

….und die Bücher in diesem Bücherschrank abgeliefert.

Ich bin ja ne richtige Leseratte – schon als Kind hab ich im Bett oft noch gelesen. Einmal hab ich versucht, meine Eltern zu beschummeln. Die waren am Abend weg und für mich hieß es um 21.00 Uhr Licht aus. Ich hab noch etwas länger gelesen und als ich die Haustür hörte schnell das Licht ausgemacht. Meine Mum kam noch mal in mein Zimmer rein und ich stelle mich schlafend – da faßte sie kurz an meine Nachttischlampe und meinte trocken: Du kannst die Augen aufmachen – die Lampe ist noch heiß, die hast du gerade ausgemacht :))) Tja…. ertappt.

Ich habe viel, viel Geld in Bücher investiert – früher bin ich in die Bücherei gegangen, jeden Dienstag nach dem Konfirmationsunterricht. Ach – das Paradies für mich – Regale mit Büchern vollgestellt…. Herrlich.

Später hab ich dann Bücher gekauft – viele Bücher gekauft – manche verliehen und nie wieder bekommen, manche verschenkt. Manche sind/waren super und die lese ich immer wieder mal, manche waren einfach nicht meine…. Liebesschmuss und sowas, Science Fiction, Historische Romane – nicht mein Genre. Ich lese für mein Leben gerne Krimis, Psychothriller und solche wie „Ein ganzes halbes Jahr“, „Tanz auf Glas“, „Die Fotografin“, „Das Gewicht von Seifenblasen“, „Die Glasbläserin“ – eines jedoch hat mich schon vor 25 Jahren richtig fasziniert und ich hab es schon drei mal gelesen – um die 1200 Seiten – „Tochter ihrer Mutter“ – ganz klasse.

Also, ich habe jede Menge Bücher und wollte ein paar von denen schon immer mal verkaufen. Ich habe es auf ebay versucht – boah, da kamen dann so Fragen „Wieviel Seiten hat das Buch“, „Hat es Wasserflecken“,“Ist es neuwertig“, „Riecht es nach Rauch“… alles in der Beschreibung angegeben, „Kommt aus raucherfreiem Haushalt, gut bis sehr gut erhalten…..“ Und dann bekommst du 1,40 Euro für ein Paperback Buch und verschickst es für 3,95 Euro. Nicht sehr sinnvoll. Auto raus und zur Post fahren ist inbegriffen im Preis.

Dann hab ich es über die Plattform MOMOX probiert – die haben ja den absoluten Knall. Ich gebe die ISBN ein und dann kommt MOMOX’s Ankaufspreis: 0,85 Cent – das Buch hat 12,95 Euro gekostet.

Ich hab es wirklich mehrmals ausprobiert – hochpreisige Bücher ab 29,95 Euro (gut, das ist dann“Fachliteratur bzw. fotografiespezifische Bücher wie „Rechte am Bild“ etc – da bieten die dann 1,50 Euro dafür. Klar – Angebot und Nachfrage machen den Preis aus. Aber nicht den Preis für meine Bücher. Bevor ich die für ’nen Appel und ’n Ei verkaufe, behalte ich sie – oder verschenke sie.

Ich bin in die Bücherei getrabt und habe dort nachgefragt, ob Bedarf an Büchern besteht – ich will nix dafür haben, ich will sie nur loswerden bzw. jemanden damit noch eine Freude machen. „Nein, das nehmen wir nicht an“ – nicht mal für geschenkt. Ist wahrscheinlich zu viel Arbeit, die dann zu katalogisieren und aufzunehmen.

Ich war schon kurz davor, sie in die Papiertonne zu werfen – dann hab ich nochmals recherchiert und diese Bücherschränke bzw. Bücherregale „gefunden“. Heute bin ich 12 Bücher losgeworden. So eine tolle Idee – man holt sich ein Buch und bringt es wieder, oder man bringt nur, holt nur…. jeder so, wie er will, kann und Lust hat.

Kinderbücher sind unten eingereiht, damit die Kleinen auch schauen können und sich das Buch ihrer „Begierde“ rausnehmen können. Alle paar Tage wird kontrolliert, ob die Bücher ordentlich im Schrank stehen und keine „anstössigen“ Bücher dort zu finden sind – mein „Fifty Shades of Grey“ hab ich beschämt wieder eingepackt. Frau will ja nicht auf der roten Liste stehen.

Bevor ich MOMOX die Bücher in den Rachen werfe und die Kohle damit machen, in dem sie die wieder zu nem ganz anderen Preis verkaufen, verschenke ich sie lieber und erfreue damit so manch eine Leseratte oder einen Bücherwurm.

Ich finde die Idee „Teilen statt Kaufen“ echt klasse und je mehr man sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, desto mehr fällt einem ein, etwas dazu beizusteuern.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

2 Kommentare zu „Der Bücherwurm hat aussortiert…

  1. Bei Ebay kann man momentan nichts verkaufen, denn die wollen 11% von allem. Wenn du für einen Euro etwas verkaufst und 5€ Versandkosten angibst, dann bleibt von dem einen Euro gerade einmal 34 Cent übrig. Dafür die Arbeit? Lohnt nicht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: