Zwetschgendatschi, Quetschekuche… meinetwegen auch Pflaumenkuchen oder Pruumetaat…

… Hauptsache Hefeteig …. Ist ja klar, oder???

Hier kommt er gerade aus dem Ofen – dampft noch vor sich hin und muss erst mal abkühlen…

Ich liebe Datschi – könnt ich mich reinsetzen. Ich kann mich erinnern, dass meine Oma Käthe sensationellen Quetschekuche (Original hessisch) gebacken hat – Papa als Bäcker sowieso.

Ich backe auch einen guten Datschi ( Original bayerisch) und für mich muss es Hefeteig drunter sein – knusprig und nicht zuuu dünn – dicke Zwetschen oben drauf – nicht nach dem Motto Bodenseh (also nicht, dass man beim Draufgucken den Boden sieht) … und es darf KEIN – NIEMALS NICHT – Guss drauf.

Und ganz oben drauf gehört Sahne – am besten frisch geschlagene – manchmal tuts aber auch die Sprühsahne ….

Der Becher Kaffee dazu ist Pflicht – na dann – „nei demit“…

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

Ein Kommentar zu “Zwetschgendatschi, Quetschekuche… meinetwegen auch Pflaumenkuchen oder Pruumetaat…

  1. Ich kann mich erinnern, dass es bei meiner Oma immer Brockelbohnesupp und Quetschkuche geb hot. Herzhaft und süß.
    Ach, so nebenbei erwähnt: wer backt in der Nacht von Freitag auf Samstag Kuchen? Da merkt man, dass es noch ein bisschen in dir steckt, das Bäcker Handwerk. 😳😂😂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: