Und plötzlich ist er 80…..

Das ist er – der 80-jährige, der nicht auszog, um…. Mein Papa, mein Held. Am Wochenende haben wir ihn gefeiert, aber wie. Freitag war der Geburtstag und nachdem mein Papa eine etwas bekanntere Persönlichkeit im Ort ist, sind dementsprechend auch viele Leute aufmarschiert, um ihm zu gratulieren. Ich war schon ganz schön beschäftigt, Sekt nachzufüllen, Orangensaft aufzufüllen, Kaffee zu kochen und einzuschenken – das wollte ich meiner Mama abnehmen. Und so verging der Vormittag wie im Flug und zum Nachmittag kamen noch einmal nette Leute und gratulierten.

Abends waren wir dann mit der Family beim Essen und ließen es nicht zu spät werden, Samstag war dann die offizielle Geburtstagsfeier im Nachbarörtchen.

Die Feier begann um 18 Uhr mit einem Sektempfang (boah, der Rotkäppchensekt ist wirklich nix für mich…) und dann wurde relativ schnell das Buffet eröffnet – bei „älteren“ Menschen ist das ja oft so, daß sie gerne früher zu Abend essen. Wir hatten eine nette Auswahl an Speisen und Dessert und so gegen 20.30 Uhr kamen dann die „Dixie Oldies“ ums Eck, eine über den Ort hinaus bekannte Kapelle – die hatten sogar schon zu unserem Polterabend gespielt.

Ich hatte bis dato zu den runden Geburtstagen und Feierlichkkeiten immer ein Gedicht vorgetragen – selbst geschrieben und auf die beiden zugeschnitten. Aber irgendwann gibt es nicht mehr sooo viel zu erzählen – es hätte sich vieles wiederholt und das hätte ich langweilig gefunden. Und so dache ich mir, daß ich mich einfach mal etwas bei meinem Papa bedanke. Ich habe ein paar Sachen erzählt, die mir wichtig waren und sind und mich dafür bedankt. Zum Beispiel für all die Zeit, die er sich in seiner knapp bemessenen Freizeit für uns genommen hat, daß er mir in frühen Jahren die erste Kamera in die Hand gedrückt hat und dies der Grundstein für meinen heutigen Job ist, der mir immer noch unheimlich viel Spaß macht, für all die Ratschläge, die ich nicht immer befolgt habe und daß er so ist, wie er ist – manchmal auch etwas eckig und kantig:) Aber gerade das macht ihn aus.

Und was soll ich sagen? Die Zeit verging wie im Flug und dann wars schon 22.30 Uhr, als die Band zum Spielen aufhörte – sie hatten das recht gut gemacht, ein paar Liedchen, dann wieder etwas Pause und dann gings weiter.

Die meisten waren gegen 23.00 Uhr auf dem Heimweg, der harte Kern blieb noch bis Mitternacht und dann packten wir die Geschenke und Reste vom Buffet ein und Nichte und Männe fuhren uns alle nach Hause. Ich hatte mich dann an den Primitivo „gewöhnt“ und wäre ungern gefahren.

Es war ein schöner Abend und mein Papa und natürlich auch meine Mama haben ihn genossen – da ist es auch nicht schlimm, wenn nach zwei Tagen Feierei die Luft etwas raus ist – war bei mir ja schon so. Es war sooo schön, wieder viele entferntere Familienmitglieder getroffen zu haben und Dank Whatsapp und diversen anderen sozialen Medien sollte der Kontakt doch nun etwas regelmäßiger werden können. Viele Pläne wurden gemacht, wann man sich dann wo treffen will, wir werden sehen, ob wir das hinbekommen. Jetzt steht am nächsten Wochenende das jährliche Heimatfest an und ich bin sicher, da wird man den ein oder die andere auf alle Fälle wieder treffen.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

3 Kommentare zu „Und plötzlich ist er 80…..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: