Südtirol Teil 5

Heute hieß ess Abschied nehmen – nach dem Auschecken fuhren wir gen Heimat. Brennerautobahn überlastet, also entweder Jaufen- oder Reschenpass. Timmelsjoch hatten wir letztes Jahr schon. Wir entschieden uns für Reschenpass und fuhren los. Leider waren wir nicht alleine – es war wirklich viel los und so dachten wir darüber nach, hoch zum Stilfser Joch zu fahren. Gesagt, getan und so gurkten wir die Passstraße nach oben – insgesamt 48 Kurven – und echt steil hoch.

Aber die Blicke waren es wert – auf knapp 2.800 Metern Höhe wurde die Luft dünn – im wahrsten Sinne des Wortes – und kalt war’s auch. Ich konnte mich gar nicht sattsehen und sprang hin und her – so wurde es mir auch wieder wärmer. Und die höchste Elektroauto-Ladestation Europas hatte es hier auch 🙂

Wir liefen etwas herum und stärkten uns mit einer Bratwurst im Vinschgerl bei „Ernstls“ Bratwurststand und dann machten wir uns auf den Heimweg – nicht ohne nochmals gefühlte 100 Fotos gemacht zu haben:

Mittlerweile hatte sich die zähe Verkehrssituation entspannt und wir konnten noch gemütlich über den Reschenpass nach Hause fahren. Hier wurde auch wieder halt und das obligatorische Foto der Kirche im See festgehalten:

Hier habt ihr die doch etwas traurige Geschichte des Dorfes und seines Kirchturmes zum Nachhören.

Die Fahrt ging weiter und gut zwei Stunden später waren wir wieder zu Hause. Und so ging wieder eine wunderschöne Zeit zu Ende und der Alltag hatte uns zumindest für die nächsten 4 Tage wieder… denn dann hieß es schon wieder Koffer packen 🙂

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

6 Kommentare zu „Südtirol Teil 5

    1. Haaa – mit mir kannste das alles machen 🙂 war beim hochfahren aber schon Grenzwertüberschreitung, weil echt eng und unübersichtlich in den Kurven …

      Like

    1. Ja, aber die Freude, dass wir wiederkommen, ist jetzt schon groß – und wir heißt es schön? Vorfreude ist die schönste Freude…. Manchmal 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: