It’s beginning to look a lot like christmas

So, ich habe es wieder getan – wie jedes Jahr um diese Zeit. Ich liebe es – die Vorweihnachtszeit, die Adventszeit und die schöne Weinachtsdekoration.

Aber irgendwie graut mir auch vor diesem Tag – in den Keller, diese Kisten alle hochschleppen und dann gehts los… hier etwas – da etwas – nee, sieht nix aus, wieder woanders hin. Wo ist denn das Dingens von letztem Jahr? Die Girlande hält nicht – muß ich doch fixieren. Und dann diese vielen Lichterketten – das will ich, das brauche ich und das lasse ich mir auch nicht nehmen. Wir haben schon umgestellt von normalen Batterien auf Akkus – klar, die müssen auch aufgeladen werden, aber ich denke, es ist nicht ganz „so schlimm“ wie die Einmal-Batterien. Und wenn ich dann nach 4 Stunden vor meinen Kisten niedersinke und in dem Moment die Sonne ins Wohnzimmer scheint, gefällt es mir jedes Jahr erst mal gar nicht….. Und dann – am Abend, wenns langsam dunkel wird und all die Lichterchen und Kerzen an sind, hab ich glänzende Augen….. soooo schön.

So, dann bin ich mit dem Wohnzimmer fertig – das große Eßzimmer braucht auch noch einen weihnachtlichen Hauch – das kleine auch. Und im Flur – die Girlande an der Treppe – bis das jedes Jahr hängt…. Auf die Treppenstufen noch ein paar Windlichter und große rote Schleifen ans Treppengeländer.

Und dann bin ich da fertig, dann gehts ans Adventskranz-Binden oder Adventsgesteck. Auch recht zeitaufwändig. Eines fürs Wohnzimmer vorne – ein kleines für den Tisch hinten – Eßzimmer auch und ein kleines im Flur.

Bin ich dann da fertig, gehts vor die Haustüre – Weihnachtsbaum im Garten mit Kerzen bestücken und auf den Terrassentisch auch noch etwas weihnachtliches – ebenso vor die Haustüre – nicht zu viel – kleine Akzente setzen.

Ich bin ehrlich, ich brauche einen kompletten Tag für alles und bin danach echt am Ende. Aber es ist jedes Jahr wieder schön, das Ergebnis zu sehen. Und wenns nur für 5 Wochen ist – DENN HIER BEI UNS IN BAYERN STEHT DER WEIHNACHTSBAUM BIS ZUM 6. JANUAR (Heilige Drei Könige). Früher. als ich noch in Hessen gelebt habe, hat der Weihnachtsbaum oft Silvester schon nicht erlebt.

Letztendlich dann am 22. oder 23. den Christbaum ins Wohnzimmer hieven und schmücken – jedes Jahr mit „Kugelschwund“. So – und dann kann Weihnachten kommen – ich freue mich. Dieses Jahr hab ich wieder meine Family hier – Mama und Papa, Schwester mit Schwager und Nichte und wir – das wird schön. Ich liebe das! Am 23. Weihnachten mit der Schwiegermutter, am 24. sind wir „unter uns“ und vom 25. bis 28. ist dann meine Family hier. Alleine das wäre schon Geschenk genug für mich. Oft sind es nicht die materiellen Dinge – es sind die Menschen um dich, die dein Glücklich sein perfekt machen.

Gerade kommen wir vom Adventsgrillen bei Freunden zurück- satt vom Würstel in der Semmel und weißem Glühwein – und nach Rauch „stinkend“ – aber schön war’s. Danke, liebe Regina und lieber Stephan…

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

8 Kommentare zu „It’s beginning to look a lot like christmas

  1. Hallo Kerstin, wunderschön und mit ganz viel Liebe hast du dein Reich geschmückt! Heimeliger und gemütlicher kann man es kaum machen….großes Lob ! Vorweihnachtliche Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. Genau das – „ach, das hab ich ja auch noch“ – und „Mensch, das hab ich von meiner Oma geschenkt bekommen“ – einfach nur schön
      Viele Grüße zurück
      Kerstin

      Gefällt 1 Person

  2. Gehört das nicht zur Vorweihnachtszeit dazu?
    Auch bei uns bleibt der Baum bis mindestens 6. Januar stehen. Die Könige müssen ja noch zur Grippe kommen. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: