„Kobolds“ Geschenkideen

Ich bekomme ja wirklich sehr gerne Post – Postkarten aus dem Urlaub, Weihnachtskarten und -Briefe, Geburtstagswünsche per Post…. auch mal ne Rechnung, wenn ich etwas gekauft habe, was ich gerne wollte….


Leider bekommt man immer mehr personalisierte Werbung, wenn man mal irgendetwas gekauft hat und das Kästchen mit „Möchten Sie Angebote und Aktionen per Post oder elektronisch bekommen“ nicht deaktiviert hat.

So auch von „Kobold“ – dem Staubsauger von Vorwerk. Den haben wir uns vor Jahren zugelegt und bekommen ab und an Werbung dafür. Neuer Staubsauger, neuer Akkustaubsauger etc….

Gestern in unserem Briefkasten – eine Art Weihnachtskarte mit einem Gutschein „20 EURO WUNSCHERFÜLLER“ – den ich für einen Thermomix (Anschaffungspreis ab 1.100,00 Euro) oder einem Staubsauger (ich glaube, die gibt es für unter 1.000,00 Euro) einlösen kann. Toll….

Ich zitiere hier mal etwas aus dieser „Weihnachtskarte“
“Schenken Sie sich und Ihren Liebsten eine unvergessliche Weihnachtszeit zuhause. Kreieren Sie himmliche Gaumenfreuden und bezaubern Sie Ihre Gäste mit köstlichen Leckerein und Geschenkideen von Herzen. Einfach selbst gemacht – mit Cookidoo und dem THERMOMIX TM6. Vor und nach den Feiertagen sorgt der neue KOBOLD VK7 AKKUSTAUBSAUGER für rundum behagliche Sauberkeit“ – so der Slogan

Alleine bei der Schreibweise „zuhause“ bekomme ich Augenflimmern – mag ja die neudeutsche Schreibweise sein, die wir ja mit der Rechtschreibereform auferlegt bekommen haben, weil ja alles „alte“ nicht gut ist und unbedingt reformiert werden muß – WIR haben „zu Hause“ geschrieben.. und nein, ich wehre mich nicht gegen alles Neue)

Und meinen Gästen soll ich ebenfalls einen Thermomix oder Akkustaubsauger schenken? Geht doch ein bißchen zu weit, oder???

So und nun sag ich euch Männern hier einmal laut und deutlich: Wagt es nicht – denkt nicht mal dran – euren lieben Mädels zu Hause zu Weihnachten einen Thermomix oder einen Akkustaubsauger schenken zu wollen – es sei denn, es wäre ein Wunsch (wobei ich diese Art von Wunsch alleine vom Preis her sagen wir mal -extrem – finde.
Haushaltsgeräte zu Weihnachten oder Geburtstage gehen GAR NICHT – NIEMALS – NEVER EVER!!!! Ausnahme siehe oben.

Ich kann euch versprechen, würde ich unter dem Weihnachtsbaum eines der genannten Geräte finden, wäre Weihnachten gelaufen – für mich, Männe und die ganze Family. Laune im Minusgradbereich, Stimmung alles andere als weihnachtlich. Macht es nicht – es gibt Ärger – das ist sicher! Und das muss nicht sein.

Ein wunderschönes 4. Adventswochenende wünsche ich euch allen – hier sind nun wirklich alle Geschenke besorgt und am Wochenende werden sie schön verpackt – ich habe mich dieses Jahr für selbstgenähte Säckchen entschieden – also die „Kleinigkeiten“. Sollte ich einen großen Sack in Form eines Staubsaugers oder Thermomix unter unserem Weihnachtsbaum finden, wird das erst gar nicht ausgepackt 🙂

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

Ein Kommentar zu “„Kobolds“ Geschenkideen

  1. Ich gebe dir so Recht, Haushaltsgeräte gehören nicht unter den Christbaum, es sei denn, es ist ausdrücklich gewünscht. Ich habe das meinem Mann und meinen Kindern schon lange klar gemacht. Meinem Mann habe ich erklärt, dass er sich sein Werkzeug auch selber kauft und nicht wartet, bis es ihm vom Christkind gebracht wird!
    Und was die Werbung betrifft, ich kaufe fast alles direkt in einem Laden und verneine jedes Mal, wenn nach Telefonnummer oder Emailadresse gefragt wird!
    Und gleich noch was – die Rechtschreibreform – ich war gut in Rechtschreibung, aber in der letzten Zeit schaue ich öfters mal im Internet nach, wie man dieses oder jenes jetzt schreibt – und freue mich dann, wenn es richtig ist, wie ich es geschrieben habe! Das ist dann ein kleines Erfolgserlebnis😉
    VG und viel Spass beim Verpacken der Geschenke!
    Christa

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: