ja – ihr habt richtig gelesen – esst doch bitte weniger Fisch. Fisch ist zwar äußerst gesund, da er Jod und Vitamin D enthält und ein guter Eiweißlieferant ist – Fettfische wie Lachs, Makrele und Heilbutt enthalten sogar die ach so gesunden Omega-3 Fettsäuren – aber eßt um Himmels Willen weniger Fisch…. Seefisch

So tönt es gerade in/aus den Medien – Münchens Kitas wollen den Fisch sogar komplett von der “Speisekarte” streichen – denn -wer hätte das gedacht: Auch unsere Fische sind nicht frei von Mikroplastik, Quecksilber und Würmern. Und außerdem sind die Meere mittlerweile überfischt – sprich – es gibt immer weniger Fisch.
Meerfisch sei für Kitas bzw. kleine Kinder keine Alternative wegen den oft im Fischfleisch verbleibenden Gräten- gabs die nicht früher auch schon? Was haben wir mit denen gemacht? Die haben uns unsere Eltern raus”gefischt”, wenn wir es nicht selbst gemacht haben.
Wen wunderts? Hören wir doch schon seit Jahren, daß wir bitte, bitte weniger oder gar kein Fleisch mehr essen sollen – ist ja alles ungesund mit den ganzen Antibiotika – esst mehr Fisch.
Und was machen wir? Wir essen mehr Fisch – mit dem “Erfolg”, daß es jetzt weniger Fische gibt. Wieso sollten die sich auch plötzlich soooo vermehren, daß wir alle fischsatt werden? Das wissen weder die kleinen oder auch großen Schwimmerchen noch die Natur.
Also – essen wir in Zukunft weder Fisch noch Fleisch, essen wir einfach mehr Obst und Gemüse, am besten nur das, was vom Baum herunterfällt und warten darauf, daß wir irgendwann gar nix mehr essen dürfen/können – “Übererntung”. Der Begriff kommt – passt auf! Ich warte eigentlich nur drauf bzw würde es mich nicht überraschen, wenn wir das Essen in den nächsten Jahrzehnten komplett aufgeben und uns nur noch schnell ein oder zwei Pillchen einwerfen, die satt machen und unseren Körpern vermeindlich das geben, was wir brauchen. Dosiert und in Maßen. Geschmacksnerven werden dann reiner Luxus und die Pillchen werfen wir uns dann zwischen Tür und Angel (die brauchen wir dann ja nicht mehr, es gibt ja keine Fische mehr) ein.
Was ich eigentlich sagen will – wir haben schon auch etwas das gesunde Mittelmaß verloren und/oder springen zu oft gleich auf einen fahrenden Zug auf. “Macht das nicht mehr – macht lieber das” – und schon folgt die Herde den Medien, ohne wirklich genau zu hinterfragen oder sich selbst eine eigene Meinung zu bilden. Wir werden wirklich manipuliert – jeden Tag. Und das macht mir schon manchmal etwas Angst.
Lest mal das Buch “Die vierte Gewalt” – wie Mehrheitsmeinung gemacht wird auch wenn sie keine ist…. von Harald Welzer und Richard David Precht – sehr interessant!
Und bei dem Thema Buch: Kennt ihr das Buch “blackout”? Da sind diverse Szenarien beschrieben, was alles passieren kann, wenn wir mal ein paar Tage keinen Strom mehr haben – was davon alles abhängt. Die Kasse im Supermarkt funktioniert nicht, du kommst erst gar nicht rein, weil die elektrische Tür nicht aufgeht. Es gibt kein Brot und Gebäck mehr, Wurst und Käse können nicht mehr produziert werden, Kühe sterben, weil ihre Euter platzen – die Melkanlage geht eben auch nicht, Benzin bekommst du keines mehr aus der Zapfsäule und und und…. also ein worst case Szenario – aber so beschrieben, daß es einem wirklich Angst macht und zum Nachdenken bewegt. So, ich bin schon wieder abgeschweift….
In diesem Sinne – wieder mal ein etwas “kritischer” Beitrag – dabei bin ich eigentlich gar nicht so. Und wie immer – hier wird nur meine Meinung dargestellt – die ist mit Sicherheit nicht für alle relevant.

Ich esse, was ich persönlich für richtig halte. Ich brauche niemanden der mir sagt, das und jenes ist ungesund. Ich lebe nur einmal und wenn ich sterbe, dann nicht, weil ich nicht genossen habe.
LikeLike