
… und wieder sind wir beim Thema Gleichheit – vor dem Gesetz. Höre ich doch in dieser Woche in den Nachrichten, daß man ÜBERLEGT, die Parkgebühr für SUV’s zu erhöhen. Weil die teilweise schwerer als andere Autos sind – teilweise länger – TEILWEISE. Mein GLC misst 4,71 Meter – ein Passat 4, 77 Meter. So – und nun muß ICH mehr zahlen, weil mein Auto 6 cm kürzer ist? Stimmt – ich fahre ja einen SUV…. UUUUHHH – gaaanz böse und gefährlich. Ich fahre ihn aus ganz profanenen Gründen:Weil er mir gefällt, weil ich etwas erhöht sitze und damit einen etwas besseren Überblick habe, weil er erwiesenermaßen bei Unfällen mehr Sicherheit bietet und weil er weniger Diesel verbraucht als mein vorheriges Auto. So – das waren meine Beweggründe. Die sind akzeptabel oder nicht? Und nein, ich passe nicht in das Klischee, damit rumprotzen zu wollen. Für sowas bin ich ja schon gleich gar nicht der Typ.
Konkret geht es um Tübingen und den dortigen Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne).Im August verteidigte er seine Pläne gegen die Kritik von Autofahrern: »Ihr habt die Straße nicht bezahlt. Ihr bezahlt NICHT schon genug Steuern. Euer Lieblingsgefährt wird massiv bezuschusst, von allen Steuerzahlern und den kommenden Generationen. Wenn die Preise die Wahrheit sagen würden, müsste ein Stellplatz nicht 30 Euro im Jahr kosten, sondern 3000.«
So, Herr Palmer – belegen Sie jetzt mal bitte Ihre Aussasge – einfach mal ohne Sinn und Überlegung dahergeplappert.
ICH habe mich mal “schlau” gemacht: Wir (alle)Autofahrer zahlen 9,4 Mrd Euro KFZ- Steuer im Jahr, 33 Mrd Euro Mineralölsteuer – ich habe hier nicht die MWST erwähnt, die sowohl auf Benzin und Diesel fällt sowie beim Kauf eines Autos zu zahlen ist. So, lieber Herr Palmer und Sie glauben nun, wir haben die Straßen nicht bezahlt und zahlen auch noch nicht genug Steuern? Da läuft aber in Ihrer Überlegung etwas gewaltig schief – da hat wohl jemand Pech beim Denken gehabt.
Eine weitere Begründung hörte man in einem Interview einer Dame, deren Namen ich gleich aus meinem Gedächtnis gestrichen habe – sei folgende: SUV’s brauchen mehr Parkfläche, da sie mit der Front oft auf Gehwegen oder auch Radwegen stehen. AHA – das hat aber doch etwas mit der Unfähigkeit des Einparkens zu tun oder sehe ich das falsch? Wenn ich mich quer in eine Parklücke stelle, bin ich eben zu dusselich, um richtig einzuparken. Und selbst der Kleinwagen zwängt sich oft in Ich hab schon Smarts gesehen, die quer in die Parklücke reingefahren sind und mit dem “Hintern” auf die Straße ragen,so daß man ausweichen muß. Weil es einfacher ist und schneller geht, als ordentlich einzuparken.
Und ich sage euch jetzt mal MEINE MEINUNG: Es geht den Grünen gar nicht um ein Dieselfahrverbot oder eine Erhöhung der Parkgebühren – es geht ihnen darum, daß sie GAR KEINE AUTOS MEHR HABEN WOLLEN – weder in der City noch sonstwo. Nennt man auch Verbotspolitik! Zurück in die Steinzeit, wo wir alle zu Fuß unterwegs waren- oft tagelang.
Und so hat man wieder einen Grund gefunden, EINZELNEN Bürgern evtl. mehr Geld aus der Tasche zu ziehen zu können und die Begründungen werden immer skurriler.
Am Anfang war es der Verbrauch, egal ob Diesel oder Benzin. Autos verbrauchen zu viel Kraftstoff. Dann kam das Thema CO2 auf – weswegen der Benziner der “Böse” war und verdammt wurde – plötzlich war Diesel das Nonplusultra und wurde sogar gefördert.
Es folgte die Feinstaubdiskussion und plötzlich war der ach so sparsame Diesel der Bösewicht und verseucht nun uns und unser Städte. Nun kommen die E-Autos- die sind jezt aber leider zu schwer und sollen nun extra besteuert bzw. mit erhöhten Abgaben belastet werden. Hört ihr euch eigentlich selbst noch zu? Nee- und wenn, seid ihr taub. Anders kann man das nicht erklären….
Wie, du fährst ein E-Auto? Dann hast du die Umweltverschmutzung von Deutschland ausgelagert und sie dort hin gebracht, wo der Grundstoff der Batterien abgebaut wird. Wird Deutschland grün, wenn es Rohstoffe für die grüne Politik, in anderen Ländern abbaut? Wir leben doch auf einem Planeten. Ich kann doch nicht Wasser predigen und Wein trinken. Das widerspricht sich doch selbst.
LikeGefällt 1 Person
nein – ich fahre einen Diesel – habe ich im ersten Teil meines Posts doch geschrieben
LikeLike