Spionage- oder Wetterballon?

DAS ist weder ein Spionage- noch ein Forschungsballon – das ist unser guter, alter Mond bzw. ein Foto der Mondfinsternis von 2019

Ein Ballon fliegt tagelang über die USA – über Montana, Mittelamarika und auch Missouri. Woher der Ballon kommt, ist offensichtlich unstrittig – aus China. Die Chinesen sagen, es wäre ein „Forschungsballon“, der durch höhere Gewalt vom Kurs abgekommen sei und sich nicht steuern lasse. Der Ballon diene nicht der Spionage sondern der Wetterforschung.

Die Amerikaner wiederum sagen, es wäre ein Spionageballon. China habe versucht, strategische Standorte auf dem US-Festland zu überwachen, sagte US-Verteidigungsminister Austin. 

Wem glaubt man nun? Seltsam ist, daß die Amerikaner einen zweiten Ballon gesichtet haben – über Lateinamerika. WIEDER ein Forschungsballon? Wieder vom Kurs abgekommen? Kaum zu glauben.

Die Amerikaner haben (in meinen Augen) das einzig richtige getan – sie haben den Ballon über dem Meer (um sämtliche Gefahren auszuschließen) abgeschossen. Die US-Marine schickte nach eigenen Angaben einen Zerstörer, einen Kreuzer und das amphibische Landungsschiff „Carter Hall“ in das Absturzgebiet, um Trümmer zu bergen.

Die Chinesen waren gleich mal „empört und beleidigt“ und meinten: „Einige Politiker und Medien in den USA haben die Situation ausgenutzt, um China anzugreifen und in Verruf zu bringen.“
Die chinesische Regierung äußerte inzwischen ihre „starke Unzufriedenheit“ über den Einsatz von Gewalt durch die USA gegen ein „ziviles, unbemanntes Luftschiff“. Es sei eine „ernste Verletzung“ internationaler Praktiken.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, sollte es wirklich „nur“ ein Forschungsballon gewesen sein, muß man sich ja nicht so aufregen und reagieren. Nur glaube ich nicht wirklich daran.

Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein amerikanischer Ballon fliegt über China – bevor der überhaupt komplett in den chinesischen Luftraum einschwebt, ist der doch schon abgeschossen. Und die Diskussion, Drohungen und Konsequenzen will ich mir gar nicht vorstellen…

In diesem Sinne – schwebt gut durch die Woche – ich habe eine arbeitsreiche vor mir. Einen guten Start wünscht euch Kerstin

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

6 Kommentare zu „Spionage- oder Wetterballon?

  1. Wenn der/die Ballon(s) wirklich außer Kontrolle geraten sind, warum regt man sich denn über deren Vernichtung auf?
    Andererseits wurde ein Krieg mit China von den USA vorausgesagt. Was soll das? Diplomatie ist zwischenzeitlich nicht mehr die Stärke der Regierenden. Macht Demonstration ist ist momentan das große Ding. Dabei ist es egal, ob Ost, oder West. Anscheinend hat man die Vergangenheit vergessen und es muss in jedem Denken ein Bösewicht vorkommen. Es gibt doch genug andere Probleme, die wir in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht gelöst haben. Manchmal sind Menschen einfach nur dumm.

    Gefällt 1 Person

    1. Du sprichst mir aus der Seele – gelernt haben wir auf der Vergangenheit gar nichts – sehr traurig…

      Like

    1. Und wenn wir es erfahren, daß es ein Spionageballon war, werden es die Chinesen vehement leugnen – von daher wird bei der „Operation Ballon“ gar nichts rauskommen. Liebe Grüße zurück
      Kerstin

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: