Flowers Forever

Ich war gestern erst beim HNO und habe mir meine Spritzen zur Hyposensibilisierung „abgeholt“ und wie ich so durch die windige Innenstadt marschiere und total durchgefroren war, kam ich an der Hyo Kunsthalle vorbei. Nachdem ich die vorhergehende Ausstellung verpasst habe (und mich heute noch darüber ärgere), dacht ich; „Nee, die verpasst du nicht. Da marschierst du jetzt durch.“ Das Thema „Flowers forever“ hörte sich toll an und so marschierte ich zur Kasse und dann zur Ausstellung. Ich habe es nicht bereut – solltet ihr aus München sein oder euch bis zum August nach München „verlaufen“ – die Ausstellung ist wirklich sehenswert.

Hier ein paar Impressionen:

Das war ein faszinierendes Gebilde – nennt sich „Fragile Future“ – eine variable Lichtinstallation, die aus dreidimensionalen bronzenen Schaltkreisen mit LED’s besteht, die mit Löwenzahnsamen beklebt wurden. Diese wurden von Hand gesammelt und Stück für Stück auf diese LED’s geklebt. Der Sinn dahinter ist den Dialog zwischen Technologie und Natur aufzuzeigen – hier soll ein ein kritischer Blick auf unsere fragile und verschwenderische Gegenwart als auch eine positive Perspektive auf die Zukunft geworfen werden. Der Sinn hat sich mir bei diesem Gebilde nicht eröffnet – ich fand es einfach nur toll anzuschauen.

Hier haben wir Agathes Brautkleid – aus der Oper „Der Freischütz“ (von Carl Maria von Weber) bestehend aus weißer Spitze, Tüll und kristallisierter Baumwolle.

Das fand ich toll – leider hab ich da die Beschreibung nicht fotografiert – ich meine, mich zu erinnern, daß es von einem Niederländer stammt.

Das ist ein geniales Projekt – besteht aus über 100.000 Blüten, die bis zum Sommer 2022 in der Kunsthalle abgegeben wurden – getrocknete Blüten, verblüte Blüten und Gräser. Diese wurden mit Hunderten von Helfern „aufgefädelt“ und zu einem „Vorhang“ gestaltet – wunderschön. Und es roch in diesem Rauch auch total nach „getrockneten“ Blumen.

Und hier das „Highlight“ der Ausstellung – farbig, bewegte Bilder, faszinierend….(Um mir nicht meinen Speicherplatz hier mit einem Video zu „zerschießen“, hab ich es auf Youtube hochgeladen).

Und „er“ lief mir vor die Linse – aber irgendwie find ich es gelungen 🙂

Eine tolle Ausstellung – kann ich nur empfehlen. Nachdem ich mich in der Kunsthalle nach ca einer Stunde wieder aufgewärmt hatte, gings wieder raus ins Kalte und Graue und ich war froh, als ich im Auto saß und dann wieder zu Hause war. Mit dem Hund habe ich dann noch eine Gassi-Runde hingelegt und danach im warmen Arbeitszimmer Fotos vom Fotoshooting am Wochenende bearbeitet. Ab kurz nach 20.00 Uhr war dann Feierabend angesagt. Und schon ist so ein Tag wieder rum….

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

4 Kommentare zu „Flowers Forever

  1. Sehr interessant deine Bilder!!! Das mit der Pusteblume muss ich mir mal merken. Vielleicht kann man dies bei nächster Gelegenheit selbst mal probieren.
    Liebe Grüße und dir noch einen wunderschönen Tag,
    Roland

    Like

    1. Das kann ich mir gut vorstellen, dass dir das auch gefallen hätte… ja, der Löwenzahn war für mich wirklich faszinierend … was für eine Arbeit …
      Lg
      Kerstin

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: