Auer (Mai)Dult

Ich war mit Männe gestern ganz kurzentschlossen auf der Auer Dult.
Zur Erklärung:Die Auer Dult ist eine traditionelle Dult in München, findet dreimal jährlich auf dem Mariahilfplatz im Stadtviertel Au statt und dauert neun Tage. Die erste Dult des Jahres, die sogenannte Maidult, beginnt am Samstag vor dem ersten Mai, die Jakobidult beginnt am Samstag nach Jakobi (25. Juli), und die Kirchweihdult beginnt am Samstag vor Kirchweih (dritter Sonntag im Oktober).
Die Dult ist eine Art Jahrmarkt mit Volksfestcharakter und der Begriff kommt aus dem Südost-deutschen. Der Vorteil der Dult zum Frühlings- und Oktoberfest ist, daß sie viel, viel kleiner ist, es entspannter und unaufgeregter zugeht und es längst nicht solche Menschenmassen gibt. Festzelte in dem Sinne gibt es nicht, es gibt vereinzelt überdachte Plätze, wo man sein Essen und Trinken zu sich nehmen kann – aber kein Zelt im eigentlichen Sinne.
Weiterhin gibt es nur eine Handvoll Fahrgeschäfte, jede Menge Stände mit Töpfen und Haushaltswaren wie Kochlöffel, Schüsseln, Reinigungsmittel, Gürtel und Lederwaren und und und…

Dann gibts ganz viel Antiquitäten, da kann man echte Schnäppchen machen, viele alte Bücher und Schallplatten, Tischsilber…… und natürlich Stände mit verschiedensten Essensrichtungen: Bratwürste, Kartoffeln, Fisch, Crepes, Süßes, Pommes etc….

Hier einmal ein kleines und buntes „Potpourri“

Und das gibts auch:

Und hier noch ein paar Fahrgeschäfte – Männe und ich sind mal ins „kleine“ Riesenrad eingestiegen (was ansich schon ein Wortwiderspruch ist) und sind eine Runde gefahren – sehr, sehr nett 🙂

Und hier – legendär – Fischer Vroni’s Steckerlfisch. Hätte ich nicht gerade eine Wurstsemmel in mich hineingeschoben, hätte ich mir einen mit nach Hause genommen – die sind wirklich soooo lecker und zu empfehlen.

Wobei- a bisserl traurig schaugns scho aus, oder?

Der Sonntag präsentierte sich sonnig und wir haben unseren Garten frühlingsfertig gemacht – bedeutet die restlichen Stühle rausgeholt, Truhe für die Terassenmöbel entstaubt und aufgebaut, Liegen abgewaschen und rausgeholt – und Liegen eingeweiht. Fazit: Man liegt immer noch gut auf diesen Liegen.
Ich habe mich etwas mit Photoshop beschäftigt und bin immer wieder begeistert, was dieses Programm auf Lager hat – und was man damit alles machen kann, wenn man sich auch einmal damit beschäftigt und die passende Literatur liest (und diese nicht nur „besitzt“).

Ein rundherum schönes Wochenende – ich freu mich aufs nächste 🙂 Euch allen einen schönen Start in die neue Woche.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

4 Kommentare zu „Auer (Mai)Dult

    1. Mein Mann meinte, wenn wir hier aus unseren Hausrat etwas verkaufen würden, könnten wir reich werden 🙂
      Lg Kerstin

      Gefällt 1 Person

    2. Wir lösen gerade den Haushalt bzw. Den Hausstand meiner Schwiegermutter auf – ein Eldorado für Flohmarktgeher 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: