
Ich lese für mein Leben gerne – schon immer. Ich habe mir zu Schulzeiten – ja sogar im Teeniealter (und da schläft man doch eigentlich lieber in der Früh) den Wecker früher gestellt, um noch ein paar Seiten zu lesen. Ach, was hab ich alles gelesen: Begonnen hab ich mit den „Britta-Büchern“ – Britta und ihr Pony, Britta siegt beim Springturnier… Klar, damals war die Pferde-Manie (ich glaub, das hat jedes Mädchen mal), Hanni und Nannni (alle Bände), Dolly, Michaela, Fünf Freunde, Die drei ???….. Dann etwas später haben mich die „Susanne Barden“ Bände fasziniert – danach wollte ich unbedingt Krankenschwester werden. Ein Buch aus meiner Jugend kann ich auch nicht vergessen: Die Kolumbianerin von Brigitte Blobel – hat mich sehr beschäftigt. Ein tolles Buch. Ich war damals auch in der Bücherei bzw. habe mir dort wöchentlich Bücher ausgeliehen. Ich finde Lesen unglaublich toll. Es erweitert den Horizont, ich kann mich sooo gut in verschiedene Situationen reinversetzen, die Fantasie wird angeregt.. .Ihr seht, ich LIEBE LESEN. Und auch jetzt lese ich gerne – sehr gerne Krimis – ich weiss auch nicht, warum. Mit Fantasy-Geschichten kann ich gar nix anfangen – zu meiner Schande habe ich noch nicht einen einzigen Band von Harry Potter gelesen. Science Fiction geht üüüberhaupt nicht an mich dran. Kitschige Liebesromane hasse ich. Ich will mich gar nicht auf ein Genre festlegen – ich stöbere gerne im Hugendubel und wenn ich dann ein Buch sehe, welches mir alleine schon vom Umschlag gefällt, lese ich mir den Klappentext durch und wenn ich dann sage: Ja – das isses – wandert es in mein Bücherregal.
Auf Facebook gibt es eine „Lesegruppe“ – She‘s got the book – jeden Samstag wird man gefragt, wer gerade was liest. Und da gibt es immer so um die 70 Antworten und Vorschläge – das ist ganz schlimm für mich. Ich sitze dann da, lese bei den Vorschlägen mit, googgle, wenn mich ein Buch interessiert und bevor ich überhaupt richtig mit dem Denken anfangen kann, haben meine Finger das große „A“ eingegeben und das Kindle e-book ist gekauft. Oft habe ich schon tolle Schnäppchen mitnehmen können – Angebote von 0,99 bis 2,99 Euro hab ich „geschossen“. Und das waren sehr oft richtig tolle Bücher. Eines hebe ich ganz besonders hervor „Tanz auf Glas“ – was ein tolles und mitreissendes Buch. Geheult hab ich auch – muss auch manchmal sein. Und manchmal werde ich ganz traurig, wenn ich sehe, das Buch neigt sich dem Ende – ich will gar nicht, daß es endet und trotzdem will ich weiterlesen. Das sind die schönsten Momente beim Lesen, finde ich.
Und da sind wir beim eigentlichen Thema: Ich sehe, daß das Buch gleich „ausgelesen“ ist. Ja – aber nur beim richtigen Buch. Beim Kindle muß ich schauen, wieviel Prozent ich noch habe- auf welcher Seite ich bin…. aber ich weiss nicht wirklich sofort, wieviel Lesestoff ich noch habe. Und ganz oft kann ich – lese ich mit meinem Kindle – gar nicht sagen, welches Buch ich gerade lese. Das ist nicht weiter schlimm – ist aber manchmal blöd für mich. Der Riesenvorteil, den der Kindle hat, ist die Menge an Büchern, die ich immer dabei habe. Ich habe auf meinem mittlerweile ungefähr 300 Bücher. Für den Urlaub richtig klasse, ich kann von Buch zu Buch „switchen“ und hab immer nur das kleine Gerät in der Hand und im Koffer. Aber im Gegenzug liebe ich es auch, mal wieder ein richtiges Buch in der Hand zu haben, diese Haptik, auch der „Geruch“ von den bedruckten Seiten, das Umblättern – herrlich.
Mit was ich überhaupt nix anfangen kann, ist Audible – diese Hörbücher. Ich hatte mir die APP mal heruntergeladen und ein oder zwei Bücher angehört. Das ist nix für mich. Ich kann zwar folgen aber für mich ist das „Buchstaben zusammensetzen“ im Kopf – also das LESEN – viel einprägsamer. Ich kann mich da viel besser dran erinnern und auch der Geschichte „bildlich“ viel besser folgen. Und irgendwie finde ich es auch nicht gerade günstig, pro Monat knapp 10 Euro bezahlen zu müssen und wenn ich dann ein Hörbuch möchte, bezahle ich noch mal pro Buch. Okay, der Kindle hat auch Geld gekostet und für das e-book zahle ich natürlich auch. Für mich aber noch „verträglich“.
Ganz prima hingegen finde ich die Audible-Idee für Menschen, die nicht mehr lesen können, sei es, daß sie blind sind oder sie es aus anderen Gründen nicht mehr können oder wollen. Und entspannend ist es sowieso. Sind wir mal ehrlich, ist ja fast so wie Fernsehen – da bekommen wir ja auch alles „vorgelesen“ und schauen halt noch etwas hin. „Fernseh-Audible“ mache ich manchmal, wenn ich zu müde zum Fernsehschauen bin, aber trotzdem auf der Couch liegend zuhöre.
Wie steht ihr zum Thema richtige Bücher, Kindle oder Hörbücher? Würde mich interessieren.
So hat jedes Ding doch seine Vorteile. Was mich am Original stört, ist der Platz. Neue Bücher zu kaufen ist recht teuer und dann hat man sie und irgendwann ist die Bude voll, weil niemand sie mehr haben will.
Dann ist ein Pad, oder Kindl auf Dauer günstiger, zumal es Seiten gibt, wo es kostenlose Bücher gibt. Zum Beispiel hier:
https://www.bookrix.de/#menu
Da kann man auch selbst, kostenlos, veröffentlichen.
LikeGefällt 1 Person
Uiii – vielen lieben Dank für den Link – das kenne ich noch gar nicht. Da schau ich gleich mal vorbei.
Ja – die Bücher als solches sind schon oft teuer und wenn man sie dann weiter verkaufen will, bekommt man nichts dafür. Also behalte ich meine und weiß bald nicht mehr, wohin ;(
LikeLike
Das ist der Nachteil. Man weiß zwar immer, wo man war, aber es stapelt sich halt. 🙄
Ich kannte es auch nicht, bis mich jemand hin führte. Auswahl ist sehr groß. Viel Kostenlose Bücher, man kann auch kaufen. Meine Werke sind kostenlos, aber auch schon etwas älter. Wenn ich mal Zeit finde, müsste ich auch mal wieder was schreiben… 😳🙄😇
LikeGefällt 1 Person
Ich wollte nur die Tage mal deine hp anschauen, aber die ist nicht zu erreichen… was schreibst du so?
LikeLike
Einen Reisebericht über Irland, alte Blogbeiträge, Gedichte und mein letztes Buch erzählt meine Geschichte von der Suche nach der richtigen Arbeit, nach 30 Jahren in der Industrie.
Das mit dem Suchen ist ein Problem. Weil ich meinen Account mal gelöscht habe. Du hättest jetzt folgende Möglichkeiten: Gehe auf die Suchleiste und gebe Madeinheaven1 ein. Wenn das nicht klappt, dann gehst du auf deine Kommentare und klickst den letzten von mir an. Irgendwo steht dann Mailadresse des Absenders und du schreibst mir eine Mail. Irgendwie bekommen wir das dann hin.😉
LikeLike
Geht doch. 😉
LikeGefällt 1 Person
Jupp
LikeLike