
Gestern war es soweit – mein Hobbytag. Ich hatte ja gestern geschrieben, daß ich oft für meine Hobbies nicht die Zeit, die ich gerne hätte, einbringen kann. Ich war ich auf einem 7-stündigen Zeichen-Workshop und obwohl mir die Augen fast zufallen, muß ich noch davon erzählen.
Ich „folge“ auf Instagram schon ca. 2 Jahre Tanja aus Wuppertal. Tanja sketcht – das ist Zeichnen, aber eine ganz spezielle Art. Hier geht es nicht unbedingt darum, sich in Details zu verlieren und perfekt abzumalen, hier geht es darum, relativ einfach und schnell (immer Auslegungssache) Dinge zu zeichnen (sketchen), die man aufgrund ihrer „Besonderheit“ wieder erkennen kann. Das mag der Turm eines Rathauses einer Stadt sein, das kann ein Karussell auf dem Oktoberfest (damit dann die Verbindung zu Oktoberfest) sein…. Mir gefällt diese Art von Zeichnen sehr gut – bei mir ist in der Schule das Fach „Geduld“ wohl ausgefallen – ich kann Geduld nicht wirklich gut. Naja – jedenfalls haben sich heute eine Gruppe von 9 Frauen getroffen und wir hatten einen gigantischen Tag. Erst ein wenig Theorie wie Horizontlinie, Fluchtpunkte, Vogelperspektive und Froschperspektive und dann gings ans „Eingemachte“. Tanja – die aus Wuppertal kommt, hatte sich typisch Münchener „Models“ zum Sketchen rausgesucht. Einmal das Hofbräuhaus, einmal die Bavaria und einmal einen Teller mit Weißwurst und Breze. Huch – kam ich erst mal ins Schwitzen. Aber Tanja führte uns in ihrer einzigartigen Weise super an die Herausforderung an und siehe da – nach 3 Stunden präsentierten sich die drei „Models“ auf unserer Doppelseite des Sketchbuches.
Ich bin ziemlich stolz auf uns alle – es sind tolle Seiten herausgekommen – viele ziemlich perfekt, ich bin mit meinem auch zufrieden, nur meine Bavaria hat wohl die Pandemie auch nicht wirklich gut überstanden – sie ist, wie manche von uns, etwas aus der Form geraten und hat ein paar Pfunde mehr auf den Rippen. Aber wie gesagt – Sketchen ist nicht abpausen vom Foto – Sketchen ist in wenigen Strichen und relativ kurzer Zeit (okay 3 Stunden sind nicht wirklich kurz, aber es gab hier eine Frage und da ein Schwätzchen) einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Ist gelungen, sag ich mal bei meiner Bavaria ganz selbstbewußt.
Noch kurz zu meinem Post von vorgestern – in Pandemiezeiten auf Konzerte gehen – wir waren ja am Samstag bei den Pet Shop Boys – ggiiiiiigaaaaantisch! Einfach super. Die Halle war längt nicht voll, einige- wie wir – trugen Masken. Wir fühlten uns – wie auch immer – trotz der vielen Menschen (man ist ja eine solche Menge an Menschen überhaupt nicht mehr gewohnt) recht sicher und niemals bedrängt und ich hoffe jetzt einfach mal auf das Quentchen Glück und meiner „gute“ Blutgruppe O (negativ) mit einem guten Ausgang. Man muss sich ja wieder langsam ins Leben vorarbeiten. Die Pet Shop Boys warteten mit einer ziemlich genialen Bühnenshow auf – keine Tänzer(innen) – einfach eine tolle Lightshow mit tollen Effekten. Und ein Kracher nach dem anderen – Neil Tennants Stimme gut wie eh und jeh – Chris Lowe recht stoisch wie eh und jeh – aber gemeinsam jedoch die talentierten Pet Shop Boys
Hier noch ein Foto von den Kunstwerken aller Workshoperinnen – haben wir doch recht gut hinbekommen, oder?

Welches ist jetzt von dir? Jedes ist auf seine Art anders.
LikeGefällt 1 Person
Das zweite von unten links 🤪
LikeLike