
Hollerkiarcherl – Holunder(blüten)küchelchen….. hmmmm – die sind lecker – hab ich früher gerne mal im Restaurant als Desert bestellt – heute habe ich mich selbst drangewagt – und da ist nix dabei:
Du brauchst (wenn es dich interessiert):
10 -12 Dolden bzw. Blüten vom Holunder (gibts grad überall in der Natur)
2 Eier
10 Eßlöffel Mehl
1 Glas Bier oder Milch (mit Bier wird der Teig fluffiger)
Fett für die Pfanne…
Puderzucker
dazu sehr lecker: Erdbeer- oder Himbeermus, ich hatte beides nicht und habe Preiselbeeren genommen – war prima.
Die Blüten – wenn nötig – kurz durchs Wasser ziehen – dann
Eier trennen
Eiweiß aufschlagen
Eigelb mit Mehl mischen
das Glas Bier druntermischen
den Eischnee vorsichtig drunter heben
Die Blüten in den Teig versinken lassen und dann nacheinander in die heiße Pfanne bzw. ins Fett – nicht zu heiß, sonst brennen sie leicht an.
Backen – wenden – mit einem Küchenkrepp etwas das Fett raussaugen lassen
Puderzucker obendrauf und – GENIESSEN….





Ich war heute kurz beim HNO und Zahnarzt – beides problemlos und mit viel Spass erledigt und dann bin ich noch etwas durch die City gebummelt und habe meine Kamera zum Service gebracht – ich bin im Juni 3 Tage geschäftlich im Taunus unterwegs und da wäre es sehr dumm, wenn mein „Schätzchen“ den Geist aufgibt oder muckt…. Ich hab zwar immer meine zweite Kamera dabei, die eine ist aber meine Lieblingskamera und mit der arbeite ich besonders gerne.
Gruss aus der City – als ich los bin, war der Himmel wolkenlos blau…..

Daraus, also den Holunderblüten machen wir etwas anderes. Bericht schreibe ich gleich.
LikeLike