Über Spargel und Erdbeeren und vieles andere…

Okay, das ist weder eine Erdbeere noch ein Spargel, aber nachdem ihr alle wißt, wie die aussehen, hier ein Foto von einer Schönheit aus meinem Garten – dem Bienchen.

Seit Tagen höre ich, daß der Spargel und die Erdbeeren so teuer sind – sind sie – wobei „teuer“ relativ ist. Spargel war noch nie ein billiges Gemüse und Erdbeeren??? Naja, teuer empfand ich die noch nicht wirklich. Gut – wenn man die im Februar schon haben muß, dann vielleicht. Aber dieses Jahr hab ich teilweise auch geschluckt, wenn ich Erdbeeren gekauft habe. Vielleicht muss man einfach auch noch etwas abwarten.

Was mich aber so ärgert, sind die Diskussionen, dass diese Teuerung von unserer Regierung hausgemacht sind. Das glaube ich nicht und ich will das auch nicht glauben.
Sicherlich ist Spargel ein Gemüse, das nicht jeden Tag auf den Tisch muss – leider ist aber auch unser Import aus anderen Ländern so groß, daß der deutsche Spargelbauer da nicht mehr mithalten kann. Nun gibt es Spargel aber eben auch nur eine kurze Zeit im Jahr.
Heute habe ich am Markt gesehen: 1 Kilo Spargel (Schrobenhausener) 8,50 Euro – das ist nicht wenig Geld, war aber in den letzten Jahren fast genau so. Im Supermarkt bekomme ich den abgepackt für 3,99 Euro. So – bin ich aber am Markt, kann ich dem Verkäufer sagen, die und die Stangen hätte ich gerne- beim Abgepackten sehe ich nicht immer, was ich kaufe.

Überhaupt sind wir Deutschen, was Lebensmittel angeht, die, die am allerwenigsten dafür ausgeben wollen. Versteht mich nicht falsch, nicht jeder kann sich gutes Gemüse für teures Geld leisten (eigentlich schon traurig), aber wir setzen unserer Prioritäten eben ganz anders. Da muss es das tolle und flotte Auto sein, zweimal Urlaub im Jahr ist Minimum…. ach, das neue Iphone hätte ich auch gerne und diese Nike-Schuhe für 250 Euro? Ist ja ein Schnäppchen. Und dann Geiz bei den Lebensmitteln? Fast schon pervers….

Witzigerweise regen sich die Leute nicht so auf, wenn zb. Zigaretten teuerer werden, da wird stillschweigend bezahlt und weiter geraucht. Ich kenne keinen, der aus Geldnot zum Rauchen aufgehört hat (btw. ich kenne ganz wenige Raucher). Ist der Spargel heute teuer, heisst es, kann ich mir nicht leisten. Schon eine etwas verschobene Welt, oder?

Der langen Rede kurzer Sinn – ich kaufe weiterhin meinen Spargel auf dem Markt bzw. beim Spargelbauer – und wenn ich dann eben auf ein neues T-Shirt verzichten muss. Das kennen viele von uns eben auch nicht mehr – ich entscheide mich FÜR etwas – bedeutet aber auch oft im Gegenzug GEGEN etwas.

Ach ja, noch etwas dazu: Lese ich letztens, dass sich eine Mutter so furchtbar geschämt hat, weil sie ihrem Kind die Wassermelone nicht kaufen konnte – war im April oder so…. Wassermelone im April? Das ist ein Sommerobst und frühstens ab Juni schmecken die richtig gut. Muss ich Obst haben, wenn noch keinen Saison dafür ist? Muss ich im Winter Kirschen essen? Ich hatte mal als Kind im Frühjahr welche haben wollen – meine Eltern haben mir schlicht gesagt: Die sind JETZT noch zu teuer – hab ich verstanden. Heute wird daraus solch ein Drama gemacht- das Kind bekommt jetzt ne Psychose oder so….

PS: Gerade lese ich, die Spargelbauern vernichten ihre Ernte lieber, als dass sie sie billiger abgeben – ebenso bei den Erdbeeren. Also manchmal glaub ich ja echt, die Medien wollen uns verarschen – manipulieren tun sie ja schon immer, aber das ist ja jetzt echt der Hammer. Und das ewige Erzählen, daß alles teurer wird – als würde das der Endverbraucher nicht selbst merken. Und was passiert jetzt? Alles, was bis jetzt noch nicht teurer war, wird es nun. Alle springen auf den Zug auf -egal, ob noch billigeres im Regal und Lager rumliegt – ist ja die Einladung zum teuer verkaufen.

Wäre ja jetzt dann auch Zeit, meine Fotoshootings teurer anzubieten, obwohl ich gar keine neue teure Kamera gekauft wird – alleine aus dem Grund „es wird alles teurer“ – also auch ich. Mach ich natürlich nicht…..

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

6 Kommentare zu „Über Spargel und Erdbeeren und vieles andere…

  1. Zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt gehen ist die Devise. Wir waren vor kurzem in einer Großstadt und da war Markttag. Wir kauften auch Spargel und bezahlten 12€ das Kilo. Machen wir, weil wenn wir gutes Essen wollen, müssen wir auch Geld dafür bezahlen. Lange Rede, kurzer Sinn. Während die Missi in einem Geschäft war, saß ich gegenüber von einem anderen Spargelstand. Der verkaufte das Kilo für 10€. Da es kurz vor Ende des Marktes war, begann die Feilscherei. 10 € für 2 Kilo, kein Verkauf. Das ging bis 10 € für 3 Kilo. Im Endeffekt packte der Verkäufer seinen Spargel wieder ein, weil ihn niemand wollte.
    Klar sind die Deutschen verwöhnt was Lebensmittel angeht und ich kann nur müde lächeln, wenn ich Beiträge im Fernsehen sehe, wo sich Menschen über die Teuerungsrate beschweren, aber das neuste Handy in der Hand halten. Andererseits kann ich allerdings auch Rentner verstehen, die ihr Leben lang gearbeitet haben und damit das Geld reicht, sie zur TAFEL gehen müssen. Da frag ich mich: was ist das für ein Sozialstaat. Die Anzahl derer steigt stetig und die Tafeln bekommen immer weniger. Das ist die Kehrseite der Medaille.

    Gefällt 1 Person

    1. Auch ich finde es schlimm, wenn wir uns kein Gemüse oder was auch immer leisten können. Auf der anderen Seite find
      ich es gut, daß es sowas wie die Tafel gibt. Und klar, wenn der eingeflogene Spargel so viel günstiger ist, bekommt auch der sozial etwas schwachere die Chance, ihn zu kaufen. Wer mich aufregt, sind die, die am lautesten schreien und den Spargelbauer unterstützen könnten. Mein Opa sagte immer: von den Reichen kannst du das Sparen lernen – ist vom Prinzip nicht falsch – wie gesagt, auch da werden die Prioritäten eben anders gesetzt

      Like

      1. Sparen ist Verzichten. Es gibt allerdings Menschen, die leicht Verzichten können, als andere. Ich muss nicht jedes Jahr ein neues Auto haben, zog mal in Urlaub fahren. Überhaupt, wenn ich höre, dass jemand über ein Wochenende nach Malle fliegt, dann geht mir der Kamm hoch.

        Gefällt 1 Person

      2. Und genau diese Menschen regen sich dann über den Spargelpreis auf – Jammern auf höchstem Niveau – wie „billig“

        Like

      3. Ich kann nicht verlangen, dass jemand mir Qualität billig gibt, nur weil ich nicht bereit bin dafür zu bezahlen. Das widerspricht jeder Logik. Dann muss ich halt verzichten.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: