Greve in Chianti

Nachdem wir uns wieder ein paar Tage von unserem Trip nach San Gimignano erholt hatten, musste es auch noch einmal Greve sein – ich liebe diesen kleinen Ort sehr. Ebenfalls von unserem Urlaub in 2013 inspiriert, wollte ich das auch noch mal sehen – in der Hoffnung, hier ist es nicht so überfüllt wie in San Gimignano – und ich wurde nicht enttäuscht:

Ich sag immer zu Männne: In der Toskana könnte ich alt werden – da fühle ich mich so rundrum wohl. Die Gegend, das Essen (Pasta und Pizza liebe ich), das Trinken (tolle Rotweine), die Lebensart….. Ich muss in meiner Vergangenheit irgendetwas toskanisches haben :))) (Meine Wurzeln sind aber niederländischer Natur – von daher ziemlich entgegengesetzt – zumindest geografisch)
Die flächenmäßig sehr große Gemeinde erstreckt sich über etwa 169 km². Greve liegt etwa 25 Kilometer südlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Florenz mitten im Herzen des Chianti -Gebietes (Chianti fiorentino) und ist seit dem 13. Jahrhundert eine der Hauptstädte des Chianti. Sie liegt am Fluss Greve Im Südwesten berührt der Pesa das Gemeindegebiet, im Osten der Ema.

Die Macelleria Falorni muuusss man gesehen haben – hier befindet man sich im wahrsten Sinne des Wortes im Speckhimmel – da hängen Hunderte von Kilos in Form von Schinken an der Decke und die Käseabteilung ist einfach nur ein Traum. Von den Salamis ganz zu schweigen. Seit nunmehr ca 200 Jahren unterhält die Familie Falorni diese Metzgerei und versendet ihre Spezialiäten weit über die italiensiche Grenze hinaus.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

13 Kommentare zu „Greve in Chianti

  1. Sehe ich da Chilikäse?
    Wenn ich das Motorrad sehe, dann kommt mir da eine Idee: Roller ausleihen und die Gegend erkunden. Dort, wo man mit dem Auto eher nicht hin kommt.

    Gefällt 1 Person

    1. Yupp – Chillikäse…. Sehr lecker 😋. Roller wäre gute Idee gewesen, leider waren wir sowas von „im Abseits“ – da gabs weit und breit nix 😌

      Like

      1. Der Hektik der Großstadt entfliehen und absolute Ruhe genießen – jedes Jahr in der Toskana 🙂 normaler Honig? Muss ich testen

        Like

      2. Ich dachte, die lieben das Abseits – zumindest von der gegenmannschaft 😉😉😂😂😂

        Like

  2. Du sprichst mir so aus dem Herzen ❤️. Mir geht es mit Südtirol so. In einem früheren Leben habe ich bestimmt dort gewohnt.
    Und Toskana ist auch immer eine Reise wert.

    Gefällt 1 Person

    1. Südtirol kommt gleich nach Toskana – auch ich liebe es dort – wir haben uns auch bestimmt in unseren früheren Jahren dort einmal getroffen :)))

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: