Am besten alles verbieten …

Diesen Artikel hab ich vor kurzem in irgend einer Zeitung gelesen und ich frage mich wirklich: Haben wir im Moment keine anderen Probleme? Wie kann man in der heutigen Zeit noch so verklemmt sein? Wer es nicht hören will, der schaltet sein Radio aus oder verlässt meinetwegen das Bierzelt. Haben wir nicht 1975 – ausgeschrieben – neunzehnhundertfünfundsiebzig von den Besoffskis: Ole, wir fahrn in Puff nach Barcelona gehört und mitgesungen? (Ich hab damals 10-jährig verstanden und gesungen: Ole wir fahrn nach Bufdebarzelona….beim Nachfragen, wo den Bufdebarzelona ist, wurde mir eindringlich erklärt, das nicht sooo laut zu schmettern, es wäre ein ’nicht so anständiger Ort‘ 🙂 Wann haben wir eigentlich verlernt, über uns selbst zu lachenn?????

Verstehen konnte ich noch einigermassen den Zirkus um Falcos „Jeanny“ – gewaltverherrlichend fand ich den jedoch niemals -wo war da die Verherrlichung? Es ist/war eine Situation, die leider immer wieder passieren kann

Was ist mit dem Film „Es geschah am hellichten Tag“ mit Gerd Fröbe und Heinz Rühmann (im Übrigen für die damalige Zeit ein wirklich eindringlicher Film)??

Ich fange gar nicht an, über den Schwachsinn des Umbenennens von Mohrenkopf, Zigeunerschnitzel etc zu diskutieren – dazu fällt mir gar nichts mehr ein. Selbst das „Gendern“ finde ICH (als Frau) absolut daneben- der absolute Blödsinn.

Reagieren wir im modernen einundzwanzigsten Jahrhundert im Moment nicht ein wenig panisch oder über? Warum fühlen wir uns im Moment ständig angegriffen oder diskriminiert? 0ft sind diejenigen, die angeblich diskriminiert werden, gar nicht diejenigen, die es so sehen. Da kommt eine Minderheit von Menschen an und macht sich Gedanken, warum Behinderte wohl so heissen – weil sie von einem „normalen und gesunden Leben“ aufgrund eines „Defektes“ eben behindert werden. .Diese behinderten Menschen sollen jetzt „Besonders“ heißen. Warum? Muss ich mich da als „gesunder Mensch“ nicht diskriminiert fühlen, weil ich jetzt nun nicht Besonders bin? Wo führt das alles noch hin?

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

Ein Kommentar zu “Am besten alles verbieten …

  1. Ich kenne das Lied, über das sich die Welt aufregt, nicht. Vielleicht ist die ganze Aufregung auch nur ein PR – Gag? Damit verkauft sich das nämlich besser.
    Dann habe ich lieber das da:

    Denn da weiß ich, dass ich satirisch diskriminiert werde. Einfach drüber lächeln. Das Leben ist sonst zu langweilig. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: