Top Gun

Ich habe heute abend den neuen „Top Gun“ gesehen – ganz großes Kino. Ich war (und bin) immer noch hin und weg. Den ersten aus den Achtzigern habe ich ja geliebt und unendlich viele Male gesehen – ich war auch ein wenig in Tom Cruise verknallt ….. na ihr wisst schon. Ich fand ihn damals schon sexy. Richtig sexy, Hörte schlagartig auf, als ich von seinem Hang zu Scientology erfuhr. Sowas kann ich ja gar nicht ab. Ich lasse jedem seinen Glauben oder auch Nichtglauben, aber solche Sekten und deren Machenschaften, neee.. geht gar nicht.

Also ganz ehrlich – super gemacht, der zweite Teil von Top Gun. Ich bin ja überhaupt nicht der Actionfilm Fan. Und als Actionfilm will ich den jetzt auch nicht wirklich bezeichnen. Aber ich habe wirklich zwei Stunden aufrecht vorm Fernseher gesessen, schon die Ausnahme bei mir. Mir kann es schon auch passieren, beim spannendsten Krimi einzunicken und dann mit Männe darüber zu diskutieren, ob wir vorher wußten, wer der Mörder war. Spätestens dann muß ich bekennen oder leise nachfragen: Wer war es denn jetzt eigentlich? Manchmal peinlich….

Zurück zu Top Gun und Tom Cruise – auch hier beweist es sich wieder einmal – ungerechterweise: Männer werden im Alter öfters attraktiver – ich fand Tom Cruise heute – leicht gealtert – noch mal besser aussehend. Ein richtiger Mann halt – im ersten Film war er ja noch eher ein Bubi. Und Kelly McGillis sagte ja zum zweiten Teil gleich ab mit der Begründung: Die Zuschauer wollen gut aussehende Schauspieler sehen, das bin ich definitiv nicht mehr. Von daher fand ich auch „die Neue“ an Tom Cruises Seite sehr gelungen und es war nicht ganz so schwülstig wie im ersten Film.

„Goose“ starb ja im ersten Film – das fand ich damals ziemlich dramatisch und ich hatte jedes Mal bei diesen Szenen Pipi in den Augen. Im zweiten Film ist dessen Sohn „Rooster“ ebenfalls einer der Eliteflieger – die Ähnlichkeit der beiden Schauspieler (damals und heute) ist verblüffend (finde ich). „Iceman“ war kurz zu sehen – ich fand es toll, daß sich manche Charaktere so wiederfanden.

Die Musik vom ersten Film ist und bleibt unvergesslich und ziemlich genial – Harold Faltermeyer und Hans Zimmer sind schon ziemlich klasse und nun hat auch noch Lady Gaga und Lorne Balfe (sagt mir gerade gar nix) mitgemischt – ist gut gelungen.

Fazit: Ein runder und sehr gut gelungener zweiter „Teil“ – sehr sehenswert und über die ganze Länge spannend. Ich hätte mal so gar nix zu beanstanden – kommt auch nicht oft vor. Schau ich mir sicher nochmal an.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

8 Kommentare zu „Top Gun

      1. Also ich muss Kerstin recht geben: der wird im Alter besser 😉
        Aber ich meinte tatsächlich, dass auf der großen Leinwand die Flugszenen unglaublich beeindrucken. Und wenn die Musik anfängt, ist man sofort wieder in den 80ern.

        Gefällt 1 Person

  1. Das glaub ich dir aufs Wort, Ilka – im Kino mit großer Leinwand und Sound ist das bestimmt noch viel besser….
    Und Tom Cruise wahrscheinlich auch 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: