
Kennt ihr diese Erfrischungsstäbchen noch? Die gibt es schon seit den 1970- ern. Ich habe die geliebt und liebe sie immer noch. Die habe ich kiloweise in mich hineingestopft und wenn ich mich sonst auch recht gut im Griff habe- sind sie da – sind sie auch gleich weg. Ist Geschmackssache klar, aber trifft meinen Geschmack huntertprozentig.

Hier sind sie – die letzten drei- gestern gekauft…. aber was soll sagen?

Dieses Knackige – und dann diese – gut, ich sag mal, wie es ist, pervers süße Füllung. Egal – enei demit, wie der gebürtige Hesse wohl sagen würde.
Ebenfalls in den 70 ern gab es von Bahlsen ganz tolle Plätzchen, ich weiß nicht, wer von euch die noch kennt. Nannten sich Malakoff – die waren gigantisch. Ich bin überhaupt kein Fan von Plätzchen und Keksen – zu Weihnachten schon mal, aber sonst nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren die rund, hatten einen Waffelboden und dann eine weiße, leichte, lockere, fluffige Masse drauf und das Ganze wurde dann mit dunkler Schokolade überzogen. Ich sag euch – zum Niederknien. Ich habe lange gesucht und nachgeforscht und schließlich mal bei Bahlsen angefragt.
Die Antwort war: Wir lehnen uns an das Kauf- und Konsumverhalten unserer Kunden und müssen von daher ab und an unser Sortiment verändern… Wegen mir müssten die das nicht. Aber okay, wie so oft – Angebot und Nachfrage bestimmen das Sortiment (öfters).
Apropos Veränderung: Warum muß man einen Geschmack, der sich in der Gesellschaft etabliert hat, verändern? Warum schmecken so viele Sachen nicht mehr so, wie sie früher geschmeckt haben?
Ich gehöre bestimmt nicht zu den Menschen, die meinen, früher war alles besser – aber manchmal ist es so. Sprite schmeckt nicht mehr so, wie es früher geschmeckt hat. Ich trinke sehr selten Cola (meist, wenn ich es mit dem Magen habe oder Brechdurchfall (wobei man heute auch sagt, Cola wäre da nicht das richtige). Das schmeckt auch nicht mehr so. Davon abgesehen, daß es die verschiedensten Geschmacksrichtungen gibt, Zero, Cherry etc.. alles Geschmacksache. Ich mag es nicht – hat den Vorteil, daß es mir nicht schwer fällt, darauf zu verzichten.
Kenn ich alles noch – wir hatten „leckere“ Zeiten …
LikeGefällt 1 Person
Das hatten wir … 🙂
LikeLike
Wer ein Päckchen weg putzt leidet unter einem Zuckerschock. Kann man mal ein paar naschen, aber dann lange Zeit nicht mehr. Genau wie Geleebananen.
LikeGefällt 1 Person
Ich brauchte den ganzen Tag nix mehr zum Essen 🥹🙃
LikeLike
Ein Schwenker geht immer, selbst nach Zucherschock. 😉
LikeLike