Qatar…

Photo by Pixabay on Pexels.com

Nun isses soweit – die wild umstrittene Fußball WM in Qatar hat begonnen. Mit großer Ansprache über Offenheit und Freiheit vom Emir von Qatar. Vor 12 Jahren entschieden – seit Wochen ein Geschrei um diese WM. „Wie kann man nur?““ Ist doch unmöglich!““Winter WM geht gar nicht!““In sooo einem Land?“ “ Ich boykottiere das! Fußball WM ohne mich….“

So und so ähnlich hört man in den letzten 8 Wochen sehr oft auf diversen Social Media Kanälen. Und was mich besonders aufregt -gerade die Fußball Medien wie RAN, Sport 1, Sportbild und Sky schüren die Feuer und spalten die Menschen in zwei Lager:

Lager 1: „Unmöglich, in einem Land, in dem Menschenrechte nicht geachtet werden, so eine WM abzuhalten. Ich ignoriere das- ich schau kein Fußball“. (Ich frage mich nur, wem das JETZT noch irgendetwas bringt. Die Sponsoren haben für ihre Werbung gezahlt und die FIFA hat abkassiert. Ich frage mich bloß, warum man vor 12 Jahren nicht so laut geschrien hat. Die Menschen tun so, als wäre diese Entscheidung gerade erst gefallen.

Lager 2: „Laßt die Mannschaften spielen, ist mir ehrlich gesagt, egal. Hier gehts um Fußball und um nix anderes“. Ich meine, wir können nun ja auch nichts mehr machen – die WM findet statt – so oder so.
Ich bin kein großer Fußball Fan – gucke aber schon regelmäßig, wenn die Deutsche Nationalmannschaft spielt – und was passiert, wenn ich mir in den nächsten Wochen die Spiele nicht anschaue? Kann ich irgend etwas verhindern? Wichtigere Frage: Kann ich mit meinem Boykott irgend etwas verbessern? DAS würde für mich Sinn machen.

Heute ganz groß in der Diskussion: Manuel Neuer und die „One Love“ Binde: (Binde für Vielfalt und gegen Diskriminierung jeglicher Art)
Wird Manuel Neuer die One Love Binde am Mittwoch tragen? Erstes Szenario: Er läuft mit dieser Binde auf und wird gebeten, sie vor dem Start abzulegen. Tut er es nicht, darf er streng genommen nicht aufs Feld. Problem: Eine Manschaft ohne Kapitän bzw. ohne Torwart darf nicht spielen.
Zweites Szenario: Manuel Neuer zieht über die One Love Binde eine neutrale Kapitänsbinde und reißt diese dann nach der Nationalhymne die Binde ab – sollte das der Schiedsrichter sehen, darf er ihn vom Platz verweisen. WAS EIN GESCHISS!!!! Gehts hier überhaupt noch um Fußball? Ich finde nein.


Auf der anderen Seite: Die dänische Nationalmannschaft: Wollte zum Spiel das Trikot mit der Aufschrift „Menschenrechte für alle“ tragen. Hat die Fifa verboten. Wäre eine politische Botschaft und das toleriert sie nicht. Die Fifa, die eine WM in einem Land austragen läßt, welches u.a. Menschenrechte verachtet!!! AHA.. .Merkt ihr was?

Sind wir mal ganz ehrlich, geht es uns wirklich nur um Menschenrechte, hätten verschiedene Sportveranstaltungen in der Vergangenheit schon gar nicht stattfinden dürfen: Sei es die Olympiade in China, Fußball WM in Südafrika und Argentinien…

Was mir bei der WM jetzt in Qatar einen unangenehmen Beigeschmack vermittelt, ist das Qatar gar kein Fußball Land ist und hier sehr viel Geld geflossen ist. Es wurden Stadien gebaut, die danach nicht mehr genutzt werden und wieder abgebaut werden – gebaut wurden sie von Wanderarbeitern, von denen sehr viele aus aus Nepal kamen und in Qatar ausgebeutet wurden.Natürlich kann man jetzt dagegen argumentieren, dass das auch in anderen Ländern passiert. Das ist schlimm, sehr schlimm. Und dagegen müsste man etwas tun und damit meine ich nicht, Geld hinzutragen und dort eine WM austragen zu lassen. Das finde ich ganz furchtbar und hat mit Sport so wirklich überhaupt nichts zu tun.

Wie steht ihr zu dem Thema Qatar? Laßt es mich wissen, es würde mich interessieren.

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

4 Kommentare zu „Qatar…

  1. Fußball ist ein Geschäft. Allerdings lebt Fußball auch von den Fans. Ohne Fans gibt es keine Sponsoren und um das zu begreifen schalte ich, sobald ein Ausschnitt der WM im Fernseher kommt sofort um. Die Macht der FIFA und des DFB ist mir zu groß. Was daran ist gemeinnützig? Die wollen, dass wir es sehen. Ich muss nicht, also warum sollte ich?
    Kann jeder für sich entscheiden, ich werde nichts davon sehen und wenn sich ganz viele verweigern, dann überlegen sich Sponsoren, ob sich das für sie überhaupt rechnet. Wenn die wegbleiben, dann wäre das ein gutes Zeichen, denn ohne sie fehlt das Geld und dann beginnt vielleicht das Umdenken.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für deine Meinung, die ich so teile. Fußball ist ein Geschäft und es geht immer um sehr viel Geld … und die Macht der Fifa ist beängstigend… hier gibts auch kein bisschen WM – wird ignoriert und boykottiert 👍🏻

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: