Laktose-Intoleranz??

Ich trinke morgens ein- bis zwei Tassen Milchkaffee – seit Jahren mit „frischer“ Milch – also keine Kondensmilch sondern Milch aus der Glasflasche.

Seit ca 2 Jahren habe ich so ca 30 min nach dem Milchkaffee-Genuss ein unangenehmes Aufstossen – nicht lange und auch nicht viel – aber immer. Am Anfang hab ich es ignoriert aber nach Monaten mir doch mal Gedanken gemacht.

Von Laktose-Intoleranz hatte ich natürlich schon gehört, aber die Beschwerden, die man dabei hat, kenne ich nicht – also ausgeschlossen.

Nervig war es trotzdem – den Arzt befragt, ob es sein könnte – nein eher weniger, weil man da eben mehr Bauchkrämpfe hat.

Vor Wochen bin ich in der Drogerie und stehe vor einem Regal mit „Medizin“ – Spitzwegerichsaft, Flohsamen, Vitamintabletten und dann eben diese Laktasepilkchen. Nachdem ich wusste, das diese Pillchen in diesem Sinne keine Chemie sind, sondern nur das, was der Körper (nicht) produziert und damit eben zur Spaltung der Laktose beiträgt.

Ich habe diese Pillchen mitgenommen und ausprobiert- morgens vor dem Kaffee eine – was soll ich euch sagen – das Aufstoßen ist weg – komplett.

Manchmal vergesse ich es in der Früh- denke nicht dran – habe das Aufstoßen und denke nur:na, dann war’s das wohl doch nicht … dann fällt mir ein – ich hab heute früh das kleine Ding nicht geschluckt … also doch keine Einbildung

Man könnte nun laktosefreie Milch kaufen – nur schmeckt die mir überhaupt nicht – kann ich nicht in meinem Kaffee haben… also Pillchen – und wie gesagt, es ist das drin, was der Körper eben nicht mehr genug selbst produziert – von daher sehe ich das nicht als Tablette in DEM Sinne.

Euch einen schönen Wochenteiler

Werbung

Veröffentlicht von Kerstins Reisefotos und mehr...

Reisefreudig, Fotografie-süchtig, fast immer gut gelaunt, Optimistin... Fotografie ist mein Leben - meine Leidenschaft - mein Yoga

3 Kommentare zu „Laktose-Intoleranz??

  1. Du nimmst Drogen? 😳😂😂
    Nein, Quatsch!
    Ich habe jahrelang versucht, so wenig wie möglich irgendwelche Hilfsmittel zu nehmen. Ohne Blutdrucksenker geht es allerdings nicht mehr.
    Irgendwann kommen wir halt in das Alter, in dem man den Körper ein bisschen unterstützen muss. So lange das im Rahmen bleibt, ist es doch in Ordnung.

    Gefällt 1 Person

    1. Sehe ich genau so… ein wenig „Hilfe“ von außen…. Ich muss meiner Schilddrüse etwas nachhelfen….

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: